
Suchergebnisse
-
Entdecker - Dann geh doch nach Timbuktu!
Sagenumwoben war eine Stadt namens Timbuktu. In Europa hielt man sie für eine Goldstadt , d. h. man vermutete dort großen Reichtum und ein Zentrum des Goldhandels. So war das Interesse groß, Timbuktu zu finden. Timbuktu liegt am Südrand der Sahara , heute im Staat Mali. Der Fluss Niger liegt nur wenige Kilometer entfernt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/afrika-warum-verschwand-livingstone-und-wo-liegt-bloss-timbuktu/frage/dann-geh-doch-nach-timbuktu.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - Heinrich Barth: Von Tripolis nach Timbuktu
Heinrich Barth war ein deutscher Afrikaforscher, der Nordafrika erkundete. Ungewöhnlich zu seiner Zeit war, dass Barth den Einheimischen offenbar unvoreingenommen begegnete und auch mit den Anhängern des Islam zu einem kulturellen Austausch bereit war. Barth war äußerst gebildet und hatte mehrere Fächer studiert, darunter Altertumswissenschaft, Geografie und Geschichte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/afrika/ereignis/heinrich-barth-von-tripolis-nach-timbuktu.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=75
-
Mali
02.08.2004 - Länderlexikon: Mali ist ein armes Land, in dem es kaum Wasser gibt. Im Norden liegt die Wüste Sahara, im der Mitte eine Halbwüste, die Sahelzone, und im Süden eine Trockensavanne. Im Norden Malis liegen die Salzgruben von Taoudenni, wo Arbeiter Salzplatten aus Berghängen meißeln. Früher war Salz sehr wertvoll und die Stadt Timbuktu wurde sehr reich durch den Handel. Noch heute sieht man hier viele schöne alte Gebäude. Viele Menschen leben im Mali auch noch als Nomaden und ziehen mit ihren Kamelen durch das Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/252.html
-
Bericht über Westafrika im 15. Jh. - Alvise da Cá da Mosto
ALVISE DA CÁ DA MOSTO war ein Kaufmann und Seefahrer aus Venedig. In den Jahren 1455 und 1456 unternahm er im Auftrag des Prinzen HEINRICH VON PORTUGAL zwei Schiffsreisen nach Westafrika, das zu jener Zeit in Europa noch weitgehend unbekannt war.
Aus dem Inhalt:
[...] Hierher kamen häufig Araber, denn in Hoden befand sich ein Markt, bei dem die Karawanen zu rasten pflegten, die aus Timbuktu kamen. Das wertvollste und wichtigste der Handelsgüter war Gold. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bericht-ueber-westafrika-im-15-jh-alvise-da-ca-da-mosto
-
Mali - Geschichte & Politik
07.08.2017 - Mali lag einst auf der Route des Transsaharahandels. Hier kommt gerade eine Karawane nach Timbuktu.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mali/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Geographie, Klima und Geschichte - Klänge der Welt: Mali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Die Republik Mali befindet sich mitten in Westafrika. Sie grenzt an sieben Nachbarstaaten: Algerien im Norden, Niger im Osten, Burkina Faso, Elfenbeinküste und Guinea im Süden, Senegal und Mauretanien im Westen. Das Staatsgebiet besteht zu zwei Dritteln aus Wüste, der Sahara, mit ihrer Übergangszone, dem Sahel.
Aus dem Inhalt:
[...] Von Norden nach Süden findet man Wüste, Halbwüste, Dornbuschsavanne und Feuchtsavanne. Durch den südlichen Teil fließt der Niger in breiten Tiefländern und bildet zwischen Ségou und Timbuktu ein großes Binnendelta. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-mali/geographie-klima-und-geschichte.html
-
Regierung, Wirtschaft, Bevölkerung und Infrastruktur - Klänge der Welt: Mali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Nach der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1960 erlebte Mali, vielen anderen afrikanischen Ländern ähnlich, ein sozialistisches Regime und eine Militärdiktatur. Zwischen 1992 und 2012 zeichnete es sich auf dem an Demokratien armen Kontinent durch eine Demokratie in Form einer Präsidialrepublik aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Den französischen und malischen Truppen gelang es innerhalb von wenigen Tagen, nach Norden vorzudringen und die Islamisten aus den Städten, zuletzt Timbuktu und Kidal, zu vertreiben. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-mali/regierung-wirtschaft-bevoelkerung-und-infrastruktur.html
-
Mali - Land
07.08.2017 - Mali ist ein flaches Land mit einigen plötzlich aufragenden Felsmassiven. Der gesamte Norden des Landes ist Wüste.
Aus dem Inhalt:
[...] Hungersnöte für die hier lebenden Menschen. Ein Problem ist auch, dass sich die Wüste nach Süden vorschiebt. So leidet etwa Timbuktu am Übergang von Sahara zur Sahelzone unter großer Trockenheit und Wüstenbildung. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mali/daten-fakten/land/
-
Sendungsinhalt: Klänge der Welt: Mali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Modibo ist Koraspieler in Bamako, der Hauptstadt Malis im tropischen Südwesten des Landes. Seine Familie gehört seit Generationen zum Stand der Griots - der Musiker und Geschichtenerzähler, die schon in den glanzvollen Zeiten des Königreichs der Malinke für Unterhaltung sorgten. In Modibos Heimatdorf werden Mais, Hirse, Erdnüsse und Baumwolle angebaut, ein Hauptexportgut Malis.
Aus dem Inhalt:
[...] weiter nördlich. Dort liegt am Rande der Sahara die legendäre Wüstenstadt Timbuktu. Abasse besingt die Verdienste einer Karawane, die seit 16 Tagen durch [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/sendungen/klaenge-der-welt-mali.html
-
Mali
17.05.2005 - Allgemeines FLÄCHE: 1.240.192 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 10.644.300 (2004). BEVÖLKERUNGSDICHTE: 9 pro qkm. HAUPTSTADT: Bamako. Einwohner: 953.600 (2004). Der Norden Malis wird fast vollständig von der Wüste Sahara eingenommen, ein großer Teil der Mitte des Landes ist von der trockenen, wüstenähnlichen Sahelzone bedeckt.
Aus dem Inhalt:
[...] Ackerbaugebiet ist das Binnendelta des Niger zwischen Ségou und Timbuktu. Durch Staudämme am Niger konnte die Ackerfläche erweitert werden. Die Ernten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1781
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|