
Suchergebnisse
-
Wiesen und Hecken
Wiesen sind Landschaften voller Leben. Lies hier, was auf einer Wiese los sein kann.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/lebensraum-wiese.html
-
Jahreszeiten: Der Sommer
13.06.2012 - Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt und es draußen noch wärmer wird, dann endlich steht der Sommer vor der Tür! Astronomisch gesehen beginnt er mit der "Sommersonnenwende". Was macht den Sommer aus und in welche Phasen wird er unterteilt? Was kennzeichnet die Tier- und Pflanzenwelt? Welche Feste oder Bräuche fallen in die warme Jahreszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/sommer.html
-
Sendungsinhalt: Leben in der Wiese - Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - Die Wiese, eine artenreiche Lebensgemeinschaft aus Gräsern und Blumen, in der sich viele Insekten und andere Tiere tummeln. Störche gehen auf die Pirsch nach Mäusen, Feldgrillen streiten um ihr Revier, eine Schmetterlingsraupe macht Ameisen zu ihren Leibwächtern. Wiesen sind in unseren Breiten ein Lebensraum auf Zeit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/sendungen/leben-in-der-wiese.html
-
Trudes Tier
Wieso steht da eigentlich ein Bagger im Garten? Und was macht der Kühlschrank im Bett von Frau Trude? Am besten, sie fragt das Tier – ob es weiß, wie das kommt? …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/trudes-tier.html
-
Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - Felder und Wiesen – ein Lebensraum von Menschenhand. Hier gedeiht, was der Mensch für seine Ernährung braucht. Eine überraschende Vielfalt von wilden Tieren und Pflanzen hat sich an diesen Lebensraum angepasst. Doch die moderne Landwirtschaft mit ihren Maschinen und Pestiziden stellt Feldhamster & Co. auch vor große Probleme.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/hintergrund.html
-
Maximilian rettet bedrohte Tier-Rassen
03.03.2015 - Maximilian Jasker züchtet mit seiner Familie bedrohte Tier-Rassen: Bentheimer Landschafe, Lachshühner, Meißner-Widder-Kaninchen und Cröllwitzer Puten
http://www.duda.news/wissen/tier-rassen/
-
Ein Leben mit Ansprüchen - Die Ökologie der Hecken, Wiesen und Felder - Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - Wiesen und Hecken sind ebenso wie Felder Bestandteil der vom Menschen geschaffenen Kulturlandschaft. Zwar kommen Wiesen und Hecken auch in einer natürlichen, vom Menschen gänzlich unbeeinflussten Landschaft vor, doch würden in Mitteleuropa ohne den Einfluss des Menschen Laubwälder klar dominieren.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/hintergrund/ein-leben-mit-anspruechen-die-oekologie-der-hecken-wiesen-und-felder.html
-
Sendungsinhalt: Lebensraum Feuchtwiese - Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - Vögel wie Weißstorch, Kiebitz und Brachvogel brüten nur dort, wo sie Nistmöglichkeiten und ausreichend Nahrung für die Jungen finden. Sie sind vom Lebensraum Feuchtwiesen abhängig. Für viele Tier- und Pflanzenarten ist die Feuchtwiese ein wichtiger Lebensraum. Ein Beispiel ist der Weißstorch. Er gehört zu den gefährdeten Tierarten in Deutschland.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/sendungen/lebensraum-feuchtwiese.html
-
"Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf
28.11.2011 - Er ist nur rund zehn Zentimeter groß, aber trotzdem kann er durch seine aufgeworfenen Erdhügel so manchen Gärtner zur Weißglut bringen: der Maulwurf. Aber wieso baut der Maulwurf eigentlich Erdhügel? Wie lebt er so "unter der Erde"? Was frisst er, welche Feinde hat er und wie zieht er seine Jungen auf? Ist der Maulwurf eigentlich wirklich blind?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3341.html
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Massentierhaltung
10.10.2006 - Liebe Leserinnen und Leser von Helles Köpfchen! Meinen ersten Beitrag schreibe ich zum Thema Massentierhaltung. Ich denke, jeder sollte wissen, was man mit Billig-Fleisch alles in Kauf nimmt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/massentierhaltung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|