
Suchergebnisse
-
Der Streit um das Kreuz
28.04.2018 - Bald soll in allen Dienstgebäuden in Bayern ein Kreuz im Eingang hängen. Das hat die bayerische Landesregierung beschlossen. Die Entscheidung sorgt für viele Diskussionen - wir erklären euch, warum.
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-um-kreuze-in-bayern-102.html
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Von Drachen, Monstern und Fabelwesen
20.11.2007 - Schrecken wir beim Gedanken an einen lebendigen Drachen zurück, verbinden die Chinesen damit Freude. Die Vorstellung von Drachen ist in vielen Kulturen verbreitet. Fabelwesen entspringen der menschlichen Fantasie. Sie verkörpern "Gut" oder "Böse" und wurden einst für unerklärbare Dinge verantwortlich gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Von Drachen, Monstern und Fabelwesen Kinderuni: Der Drache - Ungeheuer und Glücksbringer 20.11.2007 Der chinesische Drache symbolisiert Glück, Freude [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2405.html
-
Christentum
09.06.2015 - Vor 2000 Jahren zog ein Wanderprediger namens Jesus von Nazareth aus, um die Lehre von der Liebe zu verkünden. Heute gibt es fast mehr Christen als Moslems und Hindus zusammen – knapp ein Drittel der Bevölkerung bekennt sich zu Jesus Christus, zumindest auf dem Papier. Damit ist das Christentum die größte der fünf Weltreligionen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwwbdaschristentum100.html
-
Christentum
22.03.2010 - Das Christentum ist die größte der fünf Weltreligionen: Über zwei Milliarden Christen gibt es auf der Welt.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/c/lexikon-christentum-100.html
-
Kreuz
17.07.2012 - Das Kreuz ist das bekannteste Symbol des Christentums. Es erinnert an Jesus, der an einem Kreuz gestorben ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kreuz-0
-
Symbol
08.02.2008 - Symbole und Zeichen befinden sich überall um uns herum. Zeichen vermitteln schnell und klar Informationen, die wir mit einem kurzen Blick darauf erfassen sollen. Verkehrszeichen zum Beispiel sind wichtige und für alle verständliche Zeichen, die das Verhalten im Straßenverkehr regeln. Symbole hingegen sind weniger direkt und haben eine tiefere Bedeutung, die uns zum Nachdenken auffordert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16109
-
Lutherrose
23.09.2015 - Die Lutherrose ist ein Symbol für die evangelisch-lutherische Kirche. Früher diente sie Martin Luther als Siegel für seine Briefe.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lutherrose
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|