Meistens entscheidet man sich für einen Namen, der den Charakter oder das Aussehen seines Hundes widerspiegelt (z. B. Farbe/Muster/Flecken an Pfoten, Nase, Schwanz). Es macht aber einen Unterschied, ob es ein Hund oder ein anderes Haustier ist. Das liegt daran, dass Hunde viel stärker auf ihren Namen hören (müssen) und ebenso auf Kommandos – im Gegensatz zu Meerschweinchen und Hamstern.
Aus dem Inhalt:
[...] könnte zu „Stupsi“ werden (sprich es laut aus, dann verstehst du, was wir meinen). Wichtig ist, so wenig wie möglich an den Vokalen zu verändern („a“, „e“, „i“, „o“, [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/993-hundenamen.html