Kronen
14.07.2011 - Als golden glänzende Symbole von Herrschaft und Macht sind Kronen seit gut 1000 Jahren Teil der europäischen Geschichte - von Spanien und Portugal im Westen bis nach Ungarn, Polen und Russland im Osten. Bereits in den antiken Hochkulturen trugen die Herrscher einen weithin sichtbaren Kopfschmuck. Im Mittelalter wurden Kronen als eine von Gott verliehene Gabe angesehen; selbst religiöse Würdenträger wie die Päpste wollten nicht ohne Krone auskomme...
Aus dem Inhalt:
[...] in Byzanz Hatschepsut (rechts) wird ägyptische Königin Goldene Stirnreife - Diademe - mit funkelnden Edelsteinen besetzt: Diese weithin erkennbaren Herrschafts-Symbole trugen die byzantinischen Kaiser. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/kronen_symbole_der_macht/pwwbkronensymboledermacht100.html