Sprossmetamorphosen
Sprossmetamorphosen sind Umbildungen der Sprossachse, z. B. unterirdische Erdsprosse (Wurzelstöcke, Rhizome), Kriechsprosse (oberirdische Ausläufer), unterirdische Ausläufer, Sprossranken, oberirdische Sprossknollen, unterirdische Sprossknollen und Sprossdornen.
Aus dem Inhalt:
[...] umgewandelt werden (Stammsukkulenz). Stammsukkulente sind z. B. Kakteen und Wolfsmilchgewächse ( Euphorbiaceae ). Als Schutz vor der Wasserverdunstung werden die Blätter häufig zu Blattdornen zurückgebildet oder fehlen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/sprossmetamorphosen