Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
03.02.2015 - Am 10.12.1948 um drei Uhr nachts verkündete Eleanor Roosevelt, Vorsitzende der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen, die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte". Zwei Jahre lang hatten acht Männer und Frauen aus Australien, Chile, China, Frankreich, dem Libanon, der Sowjetunion, Großbritannien und den Vereinigten Staaten an dieser Erklärung gearbeitet.
Aus dem Inhalt:
[...] ("Freiheitsrechte") und den "Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte" ("Sozialrechte"). Sie sind völkerrechtlich bindend und somit [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwiedieallgemeineerklaerungdermenschenrechte100.html