Geysire, Fumarolen – vulkanische Nacherscheinungen auf Island
Ein Geysir ist eine thermische Springquelle, die mit Regelmäßigkeit ihr Wasser herausschleudert. Dieses Phänomen wurde nach dem Großen Geysir auf Island benannt. Der Geysir ist eine spezielle Form der Therme (Heiße Quelle), die mit den Gas oder Dampf ausstoßenden Fumarolen, Solfataren und Mofetten zu den vulkanischen Nacherscheinungen gehört.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/geysire-fumarolen-vulkanische-nacherscheinungen-auf-island