
Suchergebnisse
-
Clarissa Corrêa da Silva - neugierige Allesausprobiererin
15.11.2017 - Clarissa Corea da Silva, von allen Clari genannt, ist bekennende Allesausprobiererin und teilt schon seit Jahren ihre ganz persönlichen Erfahrungen zu intimen Themen mit Kindern und Jugendlichen im „KiKA-Kummerkasten“. Offenheit und Neugier sind zwei Eigenschaften, die sie schon seit ihrer Kindheit begleiten. Clari wuchs in Berlin und Sao Paulo (Brasilien) auf, studierte Kommunikationswissenschaften und Medienmanagement in Stuttgart und Weimar und kommt nun regelmäßig nach Köln, um ihren Kollegen Ralph Caspers beim Klugscheißen zu unterstützen.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/ahteam/wma-clarissa-100.html
-
Avalanche da Silva
03.02.2012 - Die temperamentvolle Pausenplatz-Tänzerin mit Sinn für Gerechtigkeit.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2010/08/14/Best-Friends/Die-Schueler/Avalanche-da-Silva
-
Warum feiern wir Silvester?
31.12.2007 - Warum heißt der 31. Dezember eigentlich "Silvester"? Woher stammt der Brauch, das neue Jahr mit Feuerwerken zu begrüßen? Wusstest du, dass für die Böllerei in der Silvesternacht allein in Deutschland etwa 100 Millionen Euro ausgegeben werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/832.html
-
Masada
Masada, die ehemalige Palastfestung des Königs HERODES in der Wüste von Judäa, ist eine der wichtigsten und meistbesuchten historischen Stätten Israels. Das ringsum von hohen Steilhängen gesäumte Bergplateau von Masada war schon durch seine natürliche Lagegunst nahezu uneinnehmbar.
Aus dem Inhalt:
[...] der römischen Armee 72 n. Chr. mit der Belagerung begann. Die römischen Truppen kommandierte der Statthalter von Judaea FLAVIUS SILVA . Neben der Legion [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/masada
-
Thomas Mann
* 06.06.1875 in Lübeck † 12.08.1955 in Zürich THOMAS MANN führte mit seinem Werk die Tradition der großen Realisten des 19. Jahrhunderts zu einem abschließenden Höhepunkt. Neben LEW TOLSTOJ zählte besonders JOHANN WOLFGANG VON GOETHE zu seinen Vorbildern, er selbst war einer der bedeutendsten Erzähler des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Juni 1875 als zweitältester Sohn des Kaufmanns und Konsuls THOMAS JOHANN HEINRICH MANN und seiner Frau JULIA, geb. DA SILVA BRUHNS, in Lübeck geboren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/thomas-mann
-
Tizian
* um 1477 Pieve di Cadore † 27.08.1576 Venedig TIZIANs Werk, besonders sein Umgang mit Farbe, war richtungsweisend für die Kunst bis ins 20. Jahrhundert. Aber auch seine Zeitgenossen blieben nicht unbeeinflusst von seinen Werken.
Aus dem Inhalt:
[...] Ecce Homo Dornenkrönung Jacopo Pesaro TIZIAN Scuola del Santo Ferrara Federigo Gonzaga Brescia Nationalmuseum Ariadne auf Naxos Diego Rodriguez de Silva y [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tizian
-
Schwarzwald
23.10.2014 - Die Römer waren es, die dem Schwarzwald seinen Namen gaben: "Silva nigra", "schwarzer Wald", nannten sie das Mittelgebirge, das sie nördlich der Alpen vorfanden. Ein unwegsames Gelände war der Schwarzwald damals: von dichten Wäldern bedeckt und wilden Tieren bewohnt, dabei aber nur spärlich besiedelt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwarzwald/pwwbschwarzwald100.html
-
Endspiel
17.07.2014 - Das Endspiel war zur Halbzeit fast schon entschieden. Nach dem Treffer von David Silva in der 14. Minute und dem Tor von Jordi Alba in der 41. Minute stand es bereits 2 : 0 für Spanien. Bei beiden Toren war allein schon die Entstehung das Eintrittsgeld wert. Italien versuchte noch einmal alles. Sie wechselten drei Spieler aus und hatten Pech, als sich der in der 57.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28389
-
Marta
Name: Marta Vieira da Silva. Geboren: am 19. Februar 1986 in Dois Riachos (Brasilien) Auszeichnung: Sie wird unter Fachleuten zu besten Fußballerinnen der Welt gezählt. Sie wurde fünfmal hintereinander zur besten Fußballerin der Welt gekürt. Sie hat eine unglaubliche Torbilanz. So schoss Marta seit 2004 über 200 Tore.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Marta
-
Brasiliens Präsident will sein Land gewinnen sehen
09.06.2006 - Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat die brasilianische Fußballmannschaft kurz vor dem WM-Beginn ganz schön unter Druck gesetzt. Er ließ sie wissen, dass er nur einen Sieg akzeptieren werde. Die WM-Favoriten wurden von ihrem Staatsoberhaupt in einer Videoschaltung ziemlich unter Druck gesetzt. Lula sagte der Mannschaft, dass eine Niederlage bei der WM nicht in Frage käme und dass er im Namen des ganzen Landes spreche. Er wünschte den brasilianischen Fußballstars dann aber auch noch Gottes Segen. Den Spielern empfahl er außerdem, Ruhe zu bewahren. 'Ruhe und Hühnerbrühe sind nie jemandem schlecht bekommen', sagte der Präsident. Außerdem forderte er Kapitän Cafu auf, den Spielern zu sagen, dass sie auf dem Platz nicht den Kopf verlieren sollen.
http://www.news4kids.de/spezial-38/seitenstark-wm/article/brasiliens-prasident-will-sein
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|