Elektrischer Sinn und Magnetsinn
Viele Unterwasserorganismen verschiedener Wirbeltierklassen haben die Fähigkeit entwickelt, elektrische Felder eines Körpers wahrzunehmen bzw. selbst zu generieren. Die elektrischen Signale dienen dem Erkennen und Orten von Objekten sowie der Kommunikation.
Aus dem Inhalt:
[...] Wichtiger Bestandteil des Magnetsinns, der bei unterschiedlichsten Lebewesen von Bakterien bis zu den Walen vorkommt, sind Magnetit-Kristalle (Fe 3 O 4 ) . Bei Delfinen liegen Magnetit-Kristalle im Siebbein des Schädels. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/elektrischer-sinn-und-magnetsinn