Hochmittelalter - Wie sah es in einem Kloster aus?
Zu einem Kloster gehörten bestimmte Gebäude und Räume. Besonders wichtig war natürlich die Klosterkirche . Hier wurden die Gottesdienste abgehalten und hier wurde gebetet. Im Mittelpunkt der Klosteranlage gab es einen viereckigen Hof, der von einem Kreuzgang umgeben war. Er besaß Bögen und ein Gewölbe.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Scriptorium, der Schreibstube, wurden die wertvollen Bücher per Hand abgeschrieben. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-kreuzzuegen-und-ritterorden-vom-leben-im-kloster-von-franz-und-hildegard/frage/wie-sah-es-in-einem-kloster-aus.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10