
Suchergebnisse
-
Schulreform in Polen
06.09.2017 - logo! erklärt, was sich für Schüler und Lehrer in Polen mit dem neuen Gesetz verändert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schulreform-in-polen-102.html
-
Der Besuch - Schulreform
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Schulreform.html
-
Das Turbo-Abi - Wo liegen die Probleme?
02.04.2008 - Nach der Grundschule nur noch acht Jahre bis zum Abi - gut oder schlecht? Fest steht: In anderen Ländern studieren gleichaltrige Jugendliche schon, während sie in Deutschland noch aufs Abitur hinarbeiten. Wo liegen die Probleme für die Schüler? Warum leiden immer mehr junge Menschen unter Stress? Was bedeutet das "Turbo-Abi"?
Aus dem Inhalt:
[...] der "Schulreform" wird mehr Kreativität gefordert sein, als einfach ein Schuljahr zu streichen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2505.html
-
PHILIPP MELANCHTHON
* 16.02.1497 in Bretten † 19.04.1560 in Wittenberg PHILIPP MELANCHTHON hatte sich MARTIN LUTHERS Reformationsbewegung angeschlossen. Er wurde der bedeutendste Mitarbeiter MARTIN LUTHERS.
Aus dem Inhalt:
[...] Für seine Verdienste auf dem Gebiet der Universitäts- und Schulreform, die von humanistischem Gedankengut geprägt waren, wurde er mit dem Ehrentitel „Praeceptor Germaniae“, Lehrmeister Deutschlands, geehrt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/philipp-melanchthon
-
Friedrich Wilhelm I.
*14.8.1688 in Cölln (Berlin) † 31.5.1740 in Potsdam FRIEDRICH WILHELM I., Kurfürst von Brandenburg und König in Preußen, erwartete von seinen Untertanen strenge Disziplin, Tapferkeit, Gewissenhaftigkeit und unermüdlichen Arbeitseifer.
Aus dem Inhalt:
[...] ein Tabakskollegium, doch berühmt-berüchtigt wegen seiner derben Witze wurde das von FRIEDRICH WILHELM I. FRIEDRICH WILHELM I. und die Schulreform [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/friedrich-wilhelm-i
-
Königin Viktoria von England
* 24.05. 1819 in London (England) † 22.01. 1901 in Osborne (Isle of Wight) VIKTORIA wurde nach dem Tod WILHELMS IV., der noch Doppelmonarch von Hannover und Großbritannien war, Königin von Großbritannien und Irland und seit 1876 Kaiserin von Indien.
Aus dem Inhalt:
[...] und ALBERT. VIKTORIA verlieh 1857 ihrem Gatten den Titel „Prinzgemahl“. Jener beeinflusste VIKTORIA zunehmend in politischen Fragen. Neben der Schulreform galt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/koenigin-viktoria-von-england
-
Bildung und Ausbildung
Das deutsche Bildungssystem unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei Bildungszweigen: der schulischen Allgemeinbildung und der beruflichen Ausbildung. Diesem dualen System beigeordnet sind vier Bildungsbereiche der elementaren, primären, sekundären und tertiären Bildung.
Aus dem Inhalt:
[...] Verbesserung der Schulbildung primärer Bildungsbereich duales Bildungssystem Bildungswesen Schulreform Berufsausbildung Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bildung-und-ausbildung
-
Neues Schulgesetz in Polen
06.09.2017 - Neues Schulgesetz in Polen: Was ändert sich und warum gibt es daran Kritik?
https://www.zdf.de/kinder/logo/schulreform-polen-100.html
-
School Drop Outs
Drop Out heißt wörtlich übersetzt Ausfall und wird in der englischen Sprache häufig verwendet, um Menschen zu benennen, die durch das soziale Netz gefallen sind, also keinen festen Platz in der Gesellschaft haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Trotz des strengen Vorgehens hat sich die Zahl der Schwänzer bislang nur geringfügig vermindert, weshalb der Ruf nach grundsätzlichen Schul-Reformen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/school-drop-outs
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
Aus dem Inhalt:
[...] dass sie mehr Unterricht, viele Hausaufgaben und kaum noch Freizeit haben. Eine Schulreform würde ich durchaus für wünschenswert halten, aber ich denke, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|