
Suchergebnisse
-
Massentierhaltung - Teil 1 von 4
29.09.2006 - Sicherlich kennst du den Begriff "Massentierhaltung". Aber was genau bedeutet diese übermäßige Herstellung von tierischen Produkten für Tiere, Menschen und Umwelt? In unserem vierteiligen Artikel erfährst du, unter welch schlimmen Bedingungen die Zuchttiere vom Tag ihrer Geburt an auf ihre Schlachtung warten müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil1.html
-
Schächten
28.09.2011 - Tiere können auf unterschiedliche Weise geschlachtet werden. Eine Form der Schlachtung ist das Schächten. Dabei blutet das Tier komplett aus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schachten
-
Wie werden Tiere zum Opferfest geschlachtet?
27.09.2011 - Für die Schlachtung von Tieren zum Opferfest der Muslime gibt es strenge Regeln. Dies darf nur der älteste Mann der Familie tun. In Mekka halten sich in dieser Zeit viele Pilger auf. Deshalb übernehmen die Aufgabe dort große Schlachthöfe.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-werden-tiere-zum-opferfest-geschlachtet
-
Vegetarisch essen
27.10.2010 - Wer das Fleisch toter Tiere nicht essen möchte ist ein Vegetarier ; er muss aber deshalb nicht verhungern. Im Gegenteil: Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Mahlzeiten ohne Fleischanteile auf den Tisch zu bringen. Und das bringt Vorteile für die eigene Gesundheit, verringert das Leid vieler Tiere, die ihr Leben in Massentierhaltung bis zur Schlachtung verbringen müssen und schützt natürlich auch unsere Umwelt und das Weltklima.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22004
-
Tierschutzgesetz
04.08.2007 - Das Tierschutzgesetz besagt, dass niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen darf. Das Gesetz berücksichtigt, dass Menschen und Tiere in einer Gemeinschaft zusammenleben und voneinander abhängen . Es umfasst die wesentlichen Vorschriften zur Tierhaltung, zur Tötung von Tieren (Schlachtung), Eingriffe und Versuche an Tieren sowie zahlreiche Regelungen zur Zucht und zum Handel mit Tieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13126
-
Fleischverarbeiter und Fleischverarbeiterin
Die frühere Bezeichnung dieses Berufes war Fleischer bzw. Fleischerin. Zu den Aufgaben zählen Beurteilung der Fleischqualität, die Schlachtung und Zerlegung von Tieren und das verkaufsgerechte Herrichten des Fleisches. Ebenso gehört die Verarbeitung des Fleisches zu Wurstwaren zu den wichtigen Tätigkeiten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Fleischverarbeiter_und_Fleischverarbeiterin
-
Tierschutz
24.07.2018 - Heute geht es in meinem Artikel um das Thema Tierschutz. Zwar hast du den Begriff Tierschutz sicher schon gehört, aber intensiv damit beschäftigt wahrscheinlich nicht. Wenn doch ist das sehr gut, wenn nicht ist das natürlich auch nicht schlimm.
Aus dem Inhalt:
[...] dieser Tatsache ist die Schlachtung von Tiere für die Tiere so schlimm. Was ist ein Vegetarier/Veganer? Du hast bestimmt auch schon von sogennanten Vegetariern [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tierschutz
-
Nach welchen Regeln töten die Religionen Tiere, die sie essen?
31.10.2013 - Tiere sind in allen Religionen Teile der Schöpfung, die mit Respekt behandelt werden müssen. Fast überall gehören sie aber auch zur Nahrungskette und müssen daher als Lieferanten von Fleisch oder Wurst getötet werden. So gehen die Religionen damit um:
Aus dem Inhalt:
[...] Bahai haben keine Vorschriften für die Schlachtung. Dafür gibt es ein Verbot „übermäßiger Jagd“. Das heißt, es sollen nicht mehr Tiere gejagt [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/nach-welchen-regeln-toeten-die-religionen-tiere-die-sie-essen
-
Lebend - Tiertransporte
18.02.2005 - Jedes Jahr werden in der EU über 360 Millionen Tiere transportiert (weltweit sind es 50 Milliarden Tiere!). Lebend-Tiertransporte dauern oft mehrere Tage und führen quer durch Europa. So werden z. B. Schafe aus Großbritannien über die Niederlande, Frankreich und Italien nach Griechenland transportiert.
Aus dem Inhalt:
[...] So werden zum Beispiel Schweine, die in den Niederlanden geboren werden, zur Aufzucht nach Dänemark verfrachtet und von dort zur Schlachtung nach Italien transportiert. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1402
-
FleischverarbeiterIn
Fleischverarbeiter/innen haben ein vielfältiges Aufgabengebiet.
Aus dem Inhalt:
[...] Die wichtigsten Voraussetzungen für Schlachtungen sind eine tierärztliche Begutachtung der Tiere und strengste Hygiene-Vorschriften während der Schlachtung und anschließenden Lagerung. [...]
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/fleischverarbeiterin/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|