Finnland - Typisch Finnland?!
03.08.2017 - Typisch finnisch? Da fällt uns wohl zuerst die Sauna ein. Aber kennst du auch die Mumins oder Suomi-neito?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/alltag-kinder/typisch-finnland/
03.08.2017 - Typisch finnisch? Da fällt uns wohl zuerst die Sauna ein. Aber kennst du auch die Mumins oder Suomi-neito?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/alltag-kinder/typisch-finnland/
02.08.2004 - Finnland ist ein längliches Land im Norden Europas. Es grenzt im Osten an Russland, im Norden an Norwegen und im Nordwesten an Schweden. Ansonsten wird Finnland von der Ostsee begrenzt. Den Namen "Land der tausend Seen" hat Finnland nicht ohne Grund. Insgesamt gibt es in fast 190.000 Seen.
Aus dem Inhalt:
[...] BY-SA 2.0) ) Die Sauna ist für die Finnen mehr als nur ein Häuschen des Schwitzens. Schon immer war die Sauna ein Ort, an dem rituelle Handlungen vollzogen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/finnland.html
06.04.2017 - In Estland liebt man das Singen und Tanzen! Zu Festivals kleidet man sich auch gerne in Tracht.
Aus dem Inhalt:
[...] Sauna Nicht nur die Finnen, auch die Esten lieben die Sauna! Der wöchentliche Gang zum Schwitzen gehört für viele Esten zu ihrem Alltag dazu. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/estland/alltag-kinder/typisch-estland/
Finnland liegt weit im Norden von Europa . Direkte Nachbarn des Landes an der Ostsee sind Norwegen , Schweden und Russland . Die Hauptstadt Helsinki liegt im Südwesten des Landes und ist die größte Stadt des Landes.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es viele im Norden Lapplands. Die Finnen gehen gerne in die Sauna. Da es hier häufig kalt ist, können sie sich dort aufwärmen. Denn eine Sauna ist ein Raum, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Finnland
27.10.2011 - Das Wort Therme stammt aus dem Griechischen und bedeutet warm. Die Kultur der heißen Bäder reicht bis in die Antike zurück. Die Griechen und Römer waren wahre Meister der Bäderkunde, die aufwendigen Badeanstalten der Römer sind berühmt. So bestanden die römischen Thermen aus einem komplizierten System unterschiedlich beheizter Räume, vom Schwitzbad im Laconium über das Dampfbad im lauen Tepidarium und den heißen Dämpfen im Caldarium bis hin zu de...
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Aufenthalt kann bis zu einer Stunde dauern und soll schonender als in einer deutlich heißeren finnischen Sauna sein. Tepidarium Das lauwarme Tepidarium gibt es in den Varianten Warmluft- oder Dampfbad. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/thermalbaeder/pwiestationenindertherme100.html
29.04.2019 - In Finnland gibt es viele Saunen, die Nordlichter und eine ganze Menge mehr – Wir stellen dir das Land vor
Aus dem Inhalt:
[...] Zimtschnecken heißen dort übrigens „korvapuusti“, was so viel wie Ohrfeige bedeutet. Achtung, heiß! Foto: dpa Schwitzen als Hobby In die Sauna zu gehen [...]
https://www.duda.news/wissen/schwitzen-und-staunen-finnland/
06.12.2017 - Heute ist Finnland genau 100 Jahre unabhängig. Das wird groß gefeiert. Aber unabhängig von wem eigentlich? Wir verraten es - und mehr über das kalte Land.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie ist es in Finnland? So sieht es in einer Sauna aus. Hier schwitzen die Menschen nackt. (Foto: dpa) Ziemlich kalt. Das Land liegt weit im Norden, deswegen [...]
http://www.duda.news/welt/finnland-feiert-100-jahre-unabhaengigkeit/
20.02.2008 - Ortschaft im Departement Haute Savoie (74) in den französischen Alpen, 180 km von Lyon und 65 km von Genf entfernt, 2.096 Einwohner. Combloux ist ein Wintersportort in 1.000 m Höhe mitten im Bergmassiv des Montblanc. Vor allem Familien nutzen die Pisten von insgesamt 90 km Länge und die 31 Skilifts. Im Sommer lockt das erste Öko-Freibad Frankreichs Badegäste an: der "Plan d'eau biotope".
Aus dem Inhalt:
[...] Auch ein Wellness-Bereich mit Sauna, Hammam (Dampfbad) und Jacuzzi (Sprudelbad) steht den Gästen zur Verfügung. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/das-oeko-freibad-von-combloux-le-plan-deau-biotope-de-combloux.html
Gilbert Norden lehrt und forscht seit mehr als 30 Jahren an der Universität Wien. Sein Fachgebiet ist Soziologie. Das ist die Wissenschaft von der Gesellschaft oder von den sozialen Beziehungen und Verhaltensweisen der Menschen. Zu den Verhaltensweisen, mit denen sich Soziologinnen und Soziologen beschäftigen, gehört das Verhalten in der Freizeit.
Aus dem Inhalt:
[...] B aden gehen, in die Sauna gehen B esuche machen und empfangen B riefe schreiben und lesen C amping C hatten, Bloggen, Twittern, Facebook oder E-Mails [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/interview/
27.11.2012 - Das orientalische Badehaus, Hamam genannt, birgt eine Badekultur wie aus 1001 Nacht: traumhafte Düfte, wohliges Licht und eine angenehme Stimmung, die einen allen Stress vergessen lassen. Zu dieser Atmosphäre, mit der ein Hamam seine Gäste empfängt, kommt die eigentliche Wohltat: das Dampfbad selbst sowie die traditionelle Bürsten- und Seifenschaummassage, für die sich gut ausgebildete Hamam-Meister bei jedem Gast ausreichend Zeit nehmen.
Aus dem Inhalt:
[...] sich auch traditionelle Bäder wieder höchster Beliebtheit. Das orientalische Schwitzbad liegt im Trend. Es findet sich oft in teuren Hotels oder ist Teil des großen Bade- und Saunaangebots sogenannter Wellnessbäder. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/badekultur/pwiederhamam100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|