Bestimmung des Prädikats
Das Prädikat kann eine Handlung, einen Vorgang oder einen Zustand ausdrücken und ist immer mit der Wortart Verb verbunden. In der Grammatik bezeichnet das Prädikat die Satzaussage. Ermittelt werden kann das Prädikat mit den Fragen: „Was geschieht?“, „Was tut das Subjekt?“ In jedem Satz gibt es ein Prädikat.
Aus dem Inhalt:
[...] dann handelt es sich um eine gerade Satzstellung. Steht das Subjekt hinter dem Prädikat, dann handelt es sich um eine ungerade Satzstellung. Stellung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/bestimmung-des-praedikats