
Suchergebnisse
-
Die Frage der Woche: Wie kommt das Salz ins Meer?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Jenna K. aus Extertal: Wie kommt das Salz ins Meer? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-kommt-das-salz-ins-meer.html
-
Warum ist Meerwasser salzig?
04.03.2007 - Der größte Teil der Erdoberfläche besteht aus Meeren und Ozeanen. Etwa 97 Prozent des Wassers auf der Erde ist Meerwasser. Aber hast du dich schon einmal gefragt, warum Meerwasser - im Gegensatz zu Wasser in Flüssen und Seen - salzig ist? Woher kommt das viele Salz im Meer? Gibt es unter dem Meeresgrund vielleicht riesige Salzvorkommen, die durch Unterwasser-Vulkane in das Wasser der Ozeane gelangen? Oder spülen möglicherweise Bäche und Flüsse das Salz ins Meer?
https://www.helles-koepfchen.de/warum_ist_meerwasser_salzig.html
-
Warum ist das Meer salzig?
Die einfache Antwort ist: Salz ist in Wasser löslich und unsere Gesteine enthalten Salz.
http://www.palkan.de/salz_im_meer.htm
-
Salz aus dem Meer
Wie das kribbelt! Immer, wenn ich mich nach dem Baden im Meer ein wenig in die Sonne lege, zwickt es auf der Haut. "Das kommt von dem Salz im Meer", meint Großvater. Wie viel Salz ist im Meerwasser? Mit diesem Experiment habe ich es herausgefunden. Du brauchst: zwei Trinkgläser, einen kleinen Teller, Meerwasser, einen ca.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=543&titelid=5471&titelkatid=0&move=-1
-
Warum ist das Meer salzig? - einfach erklärt
14.10.2018 - Der Grund, warum das Meer salzig ist erklärt ✓ So entsteht das Salzwasser unserer Meere ✓ Alles Wichtige zum Ozean und seinem Salzgehalt! ✓
https://www.warum-wieso.de/natur/warum-ist-das-meer-salzig/
-
Kaspisches Meer
Das Kaspische Meer ist der größte See der Welt. Er heißt Meer , weil er so groß ist und weil das Wasser recht viel Salz enthält. Es ist ungefähr ein Drittel so salzig wie Meerwasser.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kaspisches_Meer
-
Natürliche Salzgewinnung am Meer
Das Meer sorgt an manchen Stellen am Ufer für eine natürliche Salzgewinnung.
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/natuerliche-salzgewinnung-am-meer.html
-
Meer
Ein Meer ist ein Gewässer, das aus Salzwasser besteht. Ein großer Teil der Erde ist mit Meerwasser bedeckt, mehr als zwei Drittel. Es gibt zwar einzelne Teile, aber sie hängen alle zusammen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ozean
-
Meer
Die große, zusammenhängende Wassermasse, die mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche bedeckt, wird Meer oder Ozean genannt. Die Kontinente teilen dieses Meer in drei große Teile: den Pazifischen Ozean, den Indischen Ozean und den Atlantischen Ozean. Kleinere Meere liegen zwischen Erdteilen, wie das Mittelmeer, zwischen Ländern, wie das Schwarze Meer, oder am Rande von Erdteilen oder Ländern, wie die Nordsee.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Ozeane
-
Kaspisches Meer
Mit rund 400000 km² ist das Kaspische Meer der größte abflusslose See der Erde. Russland, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan und der Iran liegen am Kaspischen Meer. In Nord-Südrichtung erstreckt es sich über eine Länge von etwa 1200 km, seine mittlere Breite beträgt rund 320 km.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/kaspisches-meer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|