James Watt und die Dampfmaschine - Energie
20.02.2008 - 19. Januar 1736 geboren in Greenock, Schottland, als Sohn eines Zimmermanns, der vor allem im Schiffbau arbeitete. 1754 Watt geht nach Glasgow und will Instrumentenmacher werden. 1755 Ein Jahr Mechanikerlehre in London; wegen der vorgeschriebenen Lehrzeit von sieben Jahren kann er sich nicht als Handwerker niederlassen.
Aus dem Inhalt:
[...] fertigen die ersten Dampfmaschinen in Serie Weitere Erfindungen James Watts sind unter anderem der Fliehkraftregulator, die Rotationsmaschine, ein Druckmessgerät, ein Dampfanzeiger und Sicherheitsventile. 19. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/energie/james-watt-und-die-dampfmaschine.html