
Suchergebnisse
-
Der Pharao Ramses II.
* 1303/04 v. Chr. in Memphis † 1213 v. Chr. In Ramsesstadt RAMSES II. wird 1304/03 v. Chr. als Sohn SETHOS I. vermutlich in Memphis geboren. 1212 v. Chr. stirbt er in seiner Residenzstadt Ramsesstadt und wird im Tal der Könige beigesetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-pharao-ramses-ii
-
Pharao Ramses II
Pharao Ramses II - Vor über 3200 Jahren regierte in Ägypten ein mächtiger Herrscher: Ramses II. Der Pharao wurde von seinem Volk wie ein Gott verehrt - doch das reichte ihm nicht: Er wollte den Menschen ewig im Gedächnis bleiben. Und tatsächlich: Seine Mumie, seine Tempel und Skulpturen strahlen bis heute unheimliche Macht aus.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/pharao-ramses-ii-928.html
-
Hat man die Mumie von Ramses II schon entdeckt?
Ramses II war König der 19. Dynastie. Er trug den Beinamen der Große und war einer der größten Bauherren des alten Ägyptens und ein sagenumwobener Kriegsherr. Wurde seine Mumie …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hat-man-die-mumie-von-ramses-ii-schon-entdeckt.html
-
Wer war Ramses II?
07.12.2016 - Ein berühmter Pharao. Er soll fast 100 Kinder gehabt haben.
http://www.duda.news/wissen/ramses-ii-pharao/
-
Ägypten - Ramses II - der mächtigste Pharao hatte 100 Kinder
Viele Forscher sehen in diesem Pharao den mächtigsten in der ganzen ägyptischen Geschichte. So hat er den Beinamen "der Große" erhalten. Ein wichtiges Ereignis in seiner Regierungszeit war die berühmte Schlacht von Kadesch . Mit seinen Ehefrauen hatte Ramses viele Kinder, manche meinen über 100. Das muss eine große Familie gewesen sein.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/neues-reich/ereignis/ramses-ii-der-maechtigste-pharao-hatte-100-kinder.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=31
-
Ägypten und das Hethiterreich - Die Schlacht von Kadesch
Unter RAMSES II. erreichten 1275 v. Chr. die Auseinandersetzungen zwischen dem hethitischen Großreich und dem wiedererstarkten ägyptischen Neuen Reich in der Schlacht von Kadesch ihren Höhepunkt und vorläufigen Abschluss.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/aegypten-und-das-hethiterreich-die-schlacht-von-kadesch
-
Ramses der Große: Der mächtigste König des alten Ägyptens
14.06.2012 - Vermutlich war er der mächtigste König, den Ägypten je hatte. Als Gott verehrt, hatte Ramses der Große zahlreiche Frauen und mehr als 100 Kinder. Seine Mumie wurde 1976 nach Paris gebracht, um aufwändig restauriert zu werden. Zeit seines Lebens tat er alles, um unsterblich zu werden. Ob er es tatsächlich geschafft hat?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/aegypten/pharao-ramses-2-ii-der-grosse.html
-
Ägyptische Architektur
Ägyptische Kunst war zumeist religiöse Kunst, die sich mit dem Jenseits befasste. Der Architekt IMHOTEP errichtete für König DJOSER (Herrschaftszeit um 2737 bis 2717 v.Chr.) eine steinerne Stufenpyramide.
Aus dem Inhalt:
[...] Tal der Könige, um 1550–1075 v. Chr. Felsentempel von Abu Simbel, um 1250 v. Chr. Kolossalstatuen: Ramses II., um 1279–1212 v. Chr. Amarnakunst, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aegyptische-architektur
-
Mumien
Bei einer Mumie handelt es sich um eine in Teilen oder gänzlich erhaltene Leiche von Tieren oder von Menschen, die durch besondere Umstände konserviert wurde. Darunter fallen alle Vorgänge, welche die natürliche bakterielle Verwesung aufhalten, zum Beispiel Trockenheit, Kälte, Sauerstoffmangel oder bestimmte Chemikalien.
Aus dem Inhalt:
[...] Die bekanntesten dürften die Mumien von RAMSES II und von TUT-ENCH-AMUN sein. Vor allem im vorigen Jahrhundert brachten Antiquitätensammler und Forschungsreisende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/mumien
-
Ägypten – Plastiken und Malerei
Die Kunst der Plastik (Skulpturen) unterlag wie die Malerei strengen Proportionsvorgaben. Im Vordergrund stand nicht das reale Aussehen der Person, sondern die soziale, politische und religiöse Stellung.
Aus dem Inhalt:
[...] Traditionen brach, wurde er von der Geschichtsschreibung auch als „Ketzerkönig“ bezeichnet.) Unter RAMSES II. kam es im Neuen Reich auch im Zusammenhang [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aegypten-plastiken-und-malerei
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|