Inflation und Deflation
Inflation bedeutet Steigerung der Preise, als Deflation bezeichnet man den Rückgang der Preise. Kurze historische Betrachtung der Inflation 1923 in Deutschland Eine typische Geldwert-Instabilität lag nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei ist die Zunahme der Preise im Durchschnitt, bei Beachtung der Gewichtung der Waren, von Bedeutung und nicht die Erhöhung einzelner Preise. Man misst die Inflation mit dem Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/inflation-und-deflation