Polykondensation
Verbindendes Merkmal der Polykondensation ist die Verknüpfung von Monomeren, die mindestens zwei reaktionsfähige funktionelle Gruppen tragen, zu einem Makromolekül. Dabei werden einfache, niedermolekulare Reaktionsnebenprodukte wie Wasser, Alkohole, Ammoniak oder Chlorwasserstoff abgespalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Polycarbonate Große Bedeutung haben auch lineare Polyester aus Kohlensäureestern, die Polycarbonate genannt werden und z. B. unter dem Handelsnamen Makrolon® bekannt sind. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/polykondensation