Lampionblume (Physalis alkekengi)
22.02.2006 - ANDERE NAMEN Blasenkirsche, Judenkirsche, Teufelskirsche VORKOMMEN Mittel- und Südeuropa, Asien, Amerika DROGE (verwendeter Pflanzenteil) die reifen Früchte ANWENDUNG / WIRKUNG In der Volksheilkunde bei Nieren- und Blasenleiden sowie Gicht und Rheuma. SONSTIGES Der Gattungsname Physalis ist vom griechischen physalis (Blase) übernommen und bezieht sich auf den aufgeblasenen Kelch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5913