Naturfasern
Naturfasern sind entweder tierischer oder pflanzlicher Herkunft. Ihr Vorteil gegenüber Chemiefasern liegt besonders in den guten Trageeigenschaften der daraus hergestellten Textilien.
Aus dem Inhalt:
[...] und mit Därmen zusammengenäht. Funde weisen darauf hin, dass auch Pflanzenfasern schon zum Einsatz kamen. Die bevorzugte Verwendung erfuhren aber tierische Fasern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/naturfasern