
Suchergebnisse
-
Wie verhält sich ein Pfeil, wenn man ihn aus einem fahrenden Auto abschießt?
10.01.2015 - Schauplatz für dieses Experiment: die Landebahn des ehemaligen Militärflughafens in Rheine-Hopsten. Dort ist genug Platz für schnelle Pfeile und schnelle Autos ... Denn Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß soll mit bloßen Händen einen fliegenden Pfeil fangen. Doch wie schnell fliegt ein Pfeil überhaupt? Kopfball-Action-Experte Dirk Gion schießt einige Male durch ein Messgerät.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0110/pfeil.jsp?vote=4
-
Vorgeschichte - Pfeil und Bogen
Die großen Herden starben mit dem wärmeren Klima aus, es wuchsen Wälder . In ihnen musste man anders jagen als auf großen Ebenen. Da erwiesen sich Pfeil und Bogen als nützlich. Beide wurden aus dicken Zweigen hergestellt. Der Pfeil erhielt eine Spitze aus Stein. An seinem Ende wurden Federn mit Birkenpech festgeklebt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/mittelsteinzeit/ereignis/pfeil-und-bogen.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=4
-
Warum dreht sich ein Pfeil von rechts nach links, wenn man ein Glas Wasser davorstellt?
13.12.2014 - Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß war wieder mit dem roten Bollerwagen unterwegs und bot einen ganz besonderen Sehtest an: Die Passanten sollten erkennen, ob die präsentierten Pfeile nach rechts oder nach links zeigen. Dann wurde es schon schwerer: Burkhardt stellte ein Glas vor die Pfeile. Und schließlich schüttete er Wasser in das Glas.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1213/pfeil.jsp?vote=5
-
Werkzeuge der Steinzeit
Werkzeuge der Steinzeit - Habt ihr den Bogen raus? Hier erfahrt ihr, wie ihr Pfeil und Bogen oder auch ein Steinzeitbeil im Stil unserer Vorfahren bastelt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/werkzeuge-der-steinzeit-71007.html
-
Ein grüner Pfeil für Radfahrer
18.02.2019 - Wir erklären dir, worauf du bei dem neuen Verkehrsschild achten musst
https://www.duda.news/wissen/ein-gruener-pfeil-fuer-radfahrer/
-
Die Amoretten tanzen | Romeo feat. Julia
Ein Pfeil der Amoretten - und schon sind Romeo und Julia unsterblich ineinander verliebt. Wie das als Tanz aussieht? Die Amoretten zeigen es!
http://www.kindernetz.de/romeofeatjulia/sounds-und-steps/amoretten/-/id=377426/nid=377426/did=239946/ul5emq/index.html
-
Wir basteln einen Pfeil
20.05.2005 - Du brauchst... einen Ast (ungefähr 30 cm lang) mehrere Fäden weiße Watte große und kleine Federn ein stumpfes Küchenmesser ein quadratisches Stück Stoff Gehe schrittweise vor: 1. Schnitze mit dem Küchenmesser eine Kerbe in den Ast. 2. Lege mehrere Federn zusammen und binde sie mit einem Faden an der Kerbe fest.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=983
-
Pfeil,Bogen und Köcher basteln
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie ein kindgerechtes Indianerspezial mit Rezepten, Bastelideen, Malvorlagen und Informationen zum Themenbereich Indianer
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/indianer_spezial/pfeil_u_bogen_basteln.htm
-
Betrag eines Vektors
Unter einem Vektor versteht man die Menge aller Pfeile, die gleich lang, zueinander parallel und gleich orientiert sind. Diese übereinstimmende Länge aller repräsentierenden Pfeile eines bestimmten Vektors nennt man dessen Betrag.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/betrag-eines-vektors
-
Pfeile werfen gegen den Besten
16.12.2018 - Der Pfeil saust durch die Luft und landet auf der Zielscheibe. Doch entscheidend ist, wo genau der Pfeil stecken bleibt! Denn darum geht es beim Darts: Bestimmte Felder auf der Zielscheibe zu treffen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Pfeile_werfen_gegen_den_Besten_19844844.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|