Akustische Sinnesorgane im Vergleich
Der Hörsinn (Schallsinn) ist ein Fernsinn und dient der Kommunikation, der Orientierung und der Wahrnehmung von Gefahren. Hören basiert auf der Registrierung von Schallwellen. Mithilfe akustischer Sinnesorgane erhalten Lebewesen Informationen über sämtliche Vorgänge, die einen Schall erzeugen.
Aus dem Inhalt:
[...] 2,7 Hund 46,0 Igel 16,0 Mensch 55,0 Katze 42,0 Gorilla 97,0 Innenohrprozesse Das ovale Fenster setzt die Perilymphe im Vorhofgang ( Scala vestibuli ) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/akustische-sinnesorgane-im-vergleich