Feilenhauerei
09.08.2014 - Die Feilenhauerei der Familie Jung aus Mesenhohl bei Halver wurde 1969 in das Museum umgesetzt. Die Anordnung der Räume entsprach dem Arbeitsablauf: Im vorderen Teil des Schmiederaums wurden die Feilenrohlinge auf dem Amboss ausgeschmiedet. Danach wurden sie maßgenau gefeilt oder geschliffen. Anschließend gelangten sie in den Feilenhauerraum.
Aus dem Inhalt:
[...] aber noch Jahrzehnt bis zur völligen Verdrängung der Handarbeit. Die Inneneinrichtung stammt hauptsächlich aus der Feilenhauerei Otthoff und Kampmann in Hagen. Sie gaben [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28760