Ein Robotertanz für die Tigerente | Tigerenten Club
Robot-Dancer Osman ist zu Gast im Studio und tanzt für die Tigerente.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/Osmantigerente/-/id=282608/nid=282608/did=420616/19osl75/index.html
Robot-Dancer Osman ist zu Gast im Studio und tanzt für die Tigerente.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/Osmantigerente/-/id=282608/nid=282608/did=420616/19osl75/index.html
Roboter Spencer besucht gemeinsam mit seinen Erfindern den Tigerenten Club. Außerdem: Robot-Dancer Osman zeigt sein Können!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/roboterspencer/-/id=282608/nid=282608/did=420570/762f23/index.html
Tänzer Osman bewegt sich beim Tanzstil "Popping" wie ein Roboter. Wie das geht, zeigt er auch den Studiokindern.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/Osmantanzworkshop/-/id=282608/nid=282608/did=420608/ozclcn/index.html
Etwa um 1300 etablierte sich in der Türkei eine neue Dynastie, die der Osmanen. Nach der Eroberung Konstantinopels (1453) drangen die Türken weiter auf dem Balkan vor, unterwarfen die Territorien bis hinauf nach Ungarn und belagerten 1529 zum ersten mal Wien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/tuerkengefahr-und-reformation
Um 1300 hatten die Osmanen unter dem Sultan Osman I. das Osmanische Reich gegründet. In der folgenden Zeit breitete sich dieses Reich in ganz Europa aus. Das Osmanische Reich bestand bis zum Jahr 1923. In Europa nannten und nennen wir dieses Reich "Türkisches Reich". Die Osmanen sollten das Byzantinische Reich im Laufe der Zeit aus Kleinasien immer weiter verdrängen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/byzanz/ereignis/gruendung-des-osmanischen-reiches.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=80
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Türkei liegt zu einem kleinen Teil in Europa und zu einem großen Teil in Asien. Die Türkei hat eine lange Geschichte. So wurde Istanbul um 330 nach Christus zur Hauptstadt des Römischen Reiches - unter dem Namen Konstantinopel. Später hieß sie Byzanz und war wieder Hauptstadt eines großen Reiches. Es folgte das Osmanische Reich, das von Sultanen regiert wurde und zeitweise bis vor die Tore von Wien reichte. Unter Kemal Atatürk entstand die moderne Türkei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/332.html
Das Osmanische Reich war ein Staat mit vielen Völkern. Er bestand vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1923. Zu ihm gehörte nicht nur die heutige Türkei : Auch Arabien , der Norden von Afrika und der Südosten von Europa waren lange Zeit „osmanisch“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Osmanisches_Reich
Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens und dessen politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Sie kann auf eine lange Geschichte zurückgreifen, die den thrakischen, römischen, osmanischen und byzantinischen Einfluss widerspiegelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/sofia-hauptstadt-bulgariens
13.08.2005 - Unter den Osmanen war es in Kappadokien ziemlich friedlich. Nevşehir war bis zur Zeit des Damat Ibrahim Pascha, des Schwiegersohnes von Sultan Suleiman dem Prächtigen, ein an Niğde gebundenes kleines Dorf. Unter Ibrahim Pascha begannen zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Nevşehir, Gülşehir, Özkonak, Avanos und Ürgüp umfangreiche Bautätigkeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3279
27.04.2015 - Vor genau 100 Jahren wurden die Armenier, die im Osten der heutigen Türkei lebten, Opfer von brutalen Angriffen türkischer Militäreinheiten und bewaffneter Menschen aus der Bevölkerung. Bis heute streitet die türkische Regierung jedoch ab, dass es sich um einen "Völkermord" an der armenischen Bevölkerung handelte, und auch deutsche Politiker drücken sich darum, die schlimmen Verbrechen so zu bezeichnen. Was geschah damals im Frühling 1915?
Aus dem Inhalt:
[...] im April 1915 von osmanischen Soldaten aus Karphert in ein Gefangenenlager nach Mezireh verschleppt. American red cross 1923 (aus: Politisches Archiv [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/voelkermord_an_den_armeniern_1915.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|