
Suchergebnisse
-
Die Entdeckung des Okapis
In Zentralafrika wurde vor 100 Jahren ein Tier entdeckt, das aussieht, wie eine Mischung zwischen Giraffe und Zebra: das Okapi.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-entdeckung-des-okapis-1.html
-
Regenwald-Tiere – Okapis
14.03.2014 - Das Okapi hat die Figur eines Pferdes, die gestreiften Beine eines Zebras und die lange, bläuliche Zunge der Giraffe. Es lebt so versteckt im afrikanischen Regenwald, dass Forscher das Okapi erst um 1900 überhaupt zu Gesicht bekamen.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/okapis
-
Die Entdeckung des Okapis
Habt ihr schon einmal von einem Okapi gehört? Dieses pferdähnliche Tier sieht ein bißchen wie ein Zebra aus, verwandt ist es aber mit der Giraffe. Vor genau 105 Jahren wurde der …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-entdeckung-des-okapis.html
-
Kongo, Demokratische Republik
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Demokratische Republik Kongo hieß bis 1997 Zaïre und ist der drittgrößte Staat in Afrika. Über die Hälfte des Kongo nimmt das Kongobecken mit seinen tropischen Regenwäldern ein. Es ist in allen Richtungen von Bergzügen begrenzt. Durch schlechte Regierungen, die das Land ausbeuteten und selbst immer reicher wurden und Bürgerkrieg ist das Land heute sehr arm und zerrissen. Die armen Menschen des Landes jagen auch immer mehr seltene Tiere des Urwaldes. Die letzten frei lebenden Gorillas und Okapis sind nun vom Aussterben bedroht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/187.html
-
Okapi
Das Okapi zeigt sich nicht gern und wurde trotz seiner Größe erst 1890 vom berühmten Afrikaforscher Henry Stanley entdeckt. Sie ist äußerst selten, Einzelgänger und fast alles, was man über das Okapi weiß, stammt aus der Haltung von Okapis im Zoo. Okapis leben im Wald. Wären sie so groß wie ihre „Kollegen“, hätten sie handfeste Probleme durch den Wald zu stapfen.
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/626-okapi-zebra-giraffe.html
-
Gewinnspiel: PLAYMOBIL - Mein großer Zoo
Werbung „Mein großer Zoo“ ist eine wunderschöne Spielwelt. Über das große Eingangstor tauchst du in die bunte und exotische Welt des Zoos ein. Die große Uhr am Eingang zeigt die Fütterungszeiten, doch zuerst geht es zu den süßen Erdmännchen, die durch ihr Gehege wuseln. Gleich nebenan grasen die seltenen Okapis – sie sehen aus wie eine Mischung aus Giraffe und Zebra.
http://www.tierchenwelt.de/specials/gewinnspiele/3154-gewinnspiel-playmobil-mein-grosser-zoo.html
-
Süßes Okapi in Leipzig geboren
28.08.2014 - Im Zoo in Leipzig gibt es seltenen Nachwuchs: Ein kleines Okapi ist dort auf die Welt gekommen. Okapis werden auch Waldgiraffen genannt. Sie (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/susses-okapi-in-leipzig-geboren
-
Okapi
03.08.2004 - Das Okapi wurde erst im Jahr 1901 entdeckt. Bis dahin lebte die scheue Kurzhalsgiraffe versteckt im dichten Regenwald von Zaire.
Aus dem Inhalt:
[...] Okapi Eine Mini-Giraffe Okapi (Quelle: Kai Hirschmann (Helles Köpfchen)) Den einheimischen Pygmäen waren Okapis natürlich schon lange bekannt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/372.html
-
Warum sind Giraffen-Hälse so lang?
13.06.2016 - Nicht nur ihr Hals unterscheidet die Giraffe von anderen Tieren.
Aus dem Inhalt:
[...] einen besonderen Bauplan. (Foto: dpa) Die Giraffe hat nur sieben Halswirbel, weil auch ihr Hals einmal kürzer war. Bei ihren nächsten Verwandten, den Okapis [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-hat-die-giraffe-so-einen-lange-hals/
-
Tiere im Kongo
Das Kongobecken ist das zweitgrößte Regenwaldgebiet der Erde. Früher erstreckte es sich einmal quer über den afrikanischen Kontinent vom Senegal an der Westküste bis nach Uganda im Osten. Heute sieht das Gebiet wie ein Puzzle aus, dem viele Teile fehlen. An diesen Stellen hat die Holzindustrie schon mächtig zugeschlagen.
https://kids.greenpeace.de/node/3283
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|