Offenbarungen im Christentum
30.09.2013 - Wer ist eigentlich der Gott der Christen? Wie lautet seine Botschaft und wie ist sie zu den Menschen gekommen?
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/offenbarungen-im-christentum
30.09.2013 - Wer ist eigentlich der Gott der Christen? Wie lautet seine Botschaft und wie ist sie zu den Menschen gekommen?
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/offenbarungen-im-christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
09.06.2015 - Vor 2000 Jahren zog ein Wanderprediger namens Jesus von Nazareth aus, um die Lehre von der Liebe zu verkünden. Heute gibt es fast mehr Christen als Moslems und Hindus zusammen – knapp ein Drittel der Bevölkerung bekennt sich zu Jesus Christus, zumindest auf dem Papier. Damit ist das Christentum die größte der fünf Weltreligionen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwwbdaschristentum100.html
18.07.2013 - Mose aus Ägypten ist der wichtigste Prophet für Juden. Auch im Christentum und im Islam spielt er eine wichtige Rolle.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mose
Im 7. Jahrhundert n. Chr. entwickelte sich die islamische Religion in Arabien. Das Wort Islam bedeutet Gottergebenheit. Der Islam breitete sich auf der arabischen Halbinsel und nach Vorderasien aus, während in Europa das Christentum immer mehr Anhänger fand. Der Prophet Mohammed wurde im Jahr 570 n. Chr. in Mekka geboren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-warum-ging-mohammed-nach-mekka-und-warum-faellte-bonifatius-eine-eiche/frage/in-arabien-und-vorderasien-breitet-sich-der-islam-aus.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
Politisches Denken befasst sich mit den Herrschaftsverhältnissen in Gesellschaften und den Prinzipien politischer Ordnungen. Zentrale Fragen betreffen das Verhältnis von Individuum, Gesellschaft und Staat sowie die Ausgestaltung und Legitimation von (staatlicher) Herrschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Seit der Aufklärung basiert das politische Denken im westlichen Kulturkreis , der von den Religionen des Christentums und Judentums geprägt ist, auf der Vorstellung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politisches-denken-im-westlichen-und-oestlichen
* 28.10.1466 in Rotterdam † 11.07.1536 in Basel DESIDERIUS ERASMUS VON ROTTERDAM (eigentlich GERHARD GERHARDS, seit 1496: DESIDERIUS ERASMUS ROTERODAMUS) war ein niederländischer Philologe, Philosoph und Theologe.
Aus dem Inhalt:
[...] So übersetzte er u.a. das griechische Neue Testament in das Lateinische. Sein Hauptanliegen war die Verbindung von Antike und Christentum in einem christlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erasmus-von-rotterdam
11.02.2013 - Das Zweite Testament ist für Christen der zweite Teil der Bibel. Es besteht aus 27 Büchern. Sehr bekannt sind die vier Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
Aus dem Inhalt:
[...] Christen an die Botschaft Jesu und beantworten viele Fragen. Das letzte Buch des Zweiten Testaments ist das „Buch der Offenbarung“. Es berichtet [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zweites-testament
23.10.2012 - Katholische Christen feiern am 6. Januar mit einem Gottesdienst den Besuch der Heiligen drei Könige beim Jesuskind. In der Bibel wird erzählt, dass einige kluge Männer kurz nach Jesu Geburt in den Stall nach Bethlehem kamen.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Epiphanias genannt. Letzteres bedeutet „ Erscheinung des Herrn“. Damit ist gemeint, dass der Welt an diesem Tag durch die Sterndeuter offenbart wurde, [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-drei-koenige
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|