
Suchergebnisse
-
Kegelrobben
Kegelrobben sind größer und schwerer als Seehunde. In der Nordsee sind sie heimisch, aber in die Ostsee kehren sie nur langsam zurück. Lies hier mehr über die Meeressäuger.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/kegelrobben.html
-
Bundesland Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland Deutschlands. Es liegt zwischen Nordsee und Ostsee. Die Landeshauptstadt ist Kiel. Dem Festland sind im Westen Helgoland, die Nordfriesischen Inseln und die Halligen, im Osten die Insel Fehmarn vorgelagert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-schleswig-holstein
-
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundesland . Es liegt zwischen Nordsee und Ostsee und grenzt im Norden an Dänemark . Im Land leben etwa drei Millionen Menschen. Die Landeshauptstadt heißt Kiel .
https://klexikon.zum.de/wiki/Schleswig-Holstein
-
Skandinavien
Skandinavien liegt im Norden von Europa . Damit kann die Skandinavische Halbinsel gemeint sein, eine riesige, lange Halbinsel , die von Nordsee und Ostsee umgeben ist. Sie ist 1200 Kilometer lang, das ist etwa so weit, wie wenn man von Frankfurt am Main nach Rom mit dem Auto fahren will.
https://klexikon.zum.de/wiki/Skandinavien
-
Gemeine Herzmuschel
Die immer wieder anders gefärbten Schalen der Herzmuschel sind an den Küsten von Nord- und Ostsee häufig zu finden.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/gemeine-herzmuschel/-/id=74966/nid=74966/did=369324/vrr7f5/index.html
-
Die Ostsee und die Nordsee
11.02.2015 - Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt) ist ein 412.500 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/die-ostsee-und-die-nordsee
-
Die Nordsee
Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans zwischen den Britischen Inseln (einschließlich / einschliesslich Shetland- und Orkney-Inseln) und dem europäischen Festland.
http://www.palkan.de/erd-nordsee.htm
-
Ostsee
Die Ostsee wird als Epikontinental- oder Randmeer des Atlantiks bezeichnet. Ein solches Randmeer kennzeichnet ein weitaus geringerer Salzgehalt als im Weltozean. Ende der letzten Eiszeit entstanden, hat die Ostsee bereits eine wechselvolle Geschichte erlebt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/ostsee
-
Ostsee
15.12.2006 - Einführung Die Ostsee, auch Baltisches Meer genannt, befindet sich auf der Nordhalbkugel der Erde. Das nordeuropäische Binnenmeer grenzt an Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Deutschland und Dänemark. Eine Verbindung mit der Nordsee erfolgt durch die Wasserstraßen Øresund, Großer Belt, Kleiner Belt, Kategat und Skagerrak.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4455
-
Lebensraum Nordsee
31.07.2012 - Die Nordsee ist ein geologisch sehr altes Meer, ganz anders als beispielsweise die Ostsee. Seit 350 Millionen Jahren gibt es dieses Meer, das sich jedoch in Größe und Gestalt enorm verändert hat. Die jetzige Form bildete sich erst mit dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 11.000 Jahren. Noch heute unterliegt die Küste einer dynamischen Entwicklung und mit dem möglichen Anstieg des Meeresspiegels könnte das für die Küstenbewohner in den kommenden ...
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/lebensraum_nordsee/pwwblebensraumnordsee100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|