
Suchergebnisse
-
Stefan Buchen: Berichte aus Nordafrika und Nahost
01.12.2011 - Stefan Buchen ist kein Kriegsreporter, das festzuhalten ist ihm wichtig. Und das Wort Krisenberichterstatter trifft es auch nicht, findet er: "Das weckt die falschen Assoziationen. Man muss sich eben daran gewöhnen, dass es nicht überall so ist wie in Deutschland." Stefan Buchen gilt als Spezialist für Nordafrika und den Nahen Osten und dreht dort regelmäßig für das Politik-Magazin "Panorama".
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/krisenberichterstattung/pwiestefanbuchenberichteausnordafrikaundnahost100.html
-
Frühe Hochkulturen in Asien und Nordafrika ...
Die ersten Hochkulturen in Nordafrika, dem Alten Orient und in Asien entstanden an Flüssen: das ägyptische Reich beiderseits des Nil, Mesopotamien an Euphrat und Tigris, die Harappa-Kultur am Indus und die chinesischen Reiche an Hwangho und Jangtsekiang.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/fruehe-hochkulturen-asien-und-nordafrika
-
Marokko
02.08.2004 - Länderlexikon: Marokko liegt im Westen Nordafrikas. Im Süden des Landes liegt das Atlasgebirge, der Rest ist trockene Halbwüste. Alle Kinder des islamischen Landes sollen von 7 bis 13 Jahren in die Schule gehen. Aber auf dem Land werden mache Mädchen nicht zum Unterricht gelassen. Regiert wird das Land von einem König. Die Bevölkerung besteht aus Arabern und den ursprünglich hier lebenden Berbern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/254.html
-
Die Wüstenfüchse aus Nordafrika: Algerien
2010 nimmt Algerien zum dritten Mal an einer WM-Endrunde teil. 1982 mussten die Algerier ein bitteres Aus in der Vorrunde hinnehmen, als sie nur wegen der schlechteren Tordifferenz …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-wuestenfuechse-aus-nordafrika-algerien.html
-
Ägypten
22.10.2009 - Ägypten ist ein uraltes Land mit großer Vergangenheit. Die Menschen siedelten hier schon früh entlang des Nils. Die berühmten Pharaonen herrschten schon vor mehr als 5.000 Jahren über dieses Land. Danach war Ägypten über Jahrhunderte "fremdbestimmt", erst im 20. Jahrhundert erlangte es seine Unabhängigkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/149.html
-
Sudan
03.08.2004 - Länderlexikon: Der Sudan ist das größte Land Afrikas und hat viele verschiene Gesichter: im Norden liegt die Wüste Sahara, im Süden tropisch feuchte Savannen. Im Süden sprudeln auch Ölquellen. Die arabischen Nomadenstämme, die im Norden leben, wollen den Völkern im Süden den Islam aufzwingen und das Geld aus dem Ölgeschäft für sich. Die Menschen im Südsudan sind aber Christen oder glauben an Naturreligionen und sind selbst sehr arm. Im Sudan wüten deswegen seit Jahren schlimme Bürgerkriege.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/317.html
-
Tunesien
03.08.2004 - Länderlexikon: Tunesien ist ein recht reiches Land im Norden Afrikas. Viele Touristen bringen Geld ins Land, die an der Mittelmeerküste und auf der Insel Djerba Strandurlaub machen. Der größte Teil des Landes wird von der Wüste Sahara eingenommen. Dort leben Wüstennomaden und ziehen auf ihren Kamelen von Oase zu Oase und treiben Handel. Die meisten Tunesier leben aber an der Mittelmeerküste in Dörfern und Städten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/333.html
-
Eritrea
02.08.2004 - Länderlexikon: Eritrea liegt im Osten Afrikas am Roten Meer. Eritrea ist erst seit 1993 nach einem langen Bürgerkrieg von Äthiopien unabhängig und hat praktisch keine Industrie. Die Hälfte aller Menschen Eritreas leben in den großen Städten im zentralen Hochland. Im Osten trennen hohe, trockene Berge das Hochland vom Meer.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/192.html
-
Libyen
02.08.2004 - Länderlexikon: Libyen ist eines der reichsten Länder Afrikas, weil es dort viel Erdöl gibt. Fast alle Menschen Libyens leben nahe an der Küste, weil der ganze Rest des Landes durch die Wüste Sahara bedeckt wird. Es gibt aber auch noch Nomadenvölker wie die Tuareg, die mit Kamelen durch die Wüste von Oase zu Oase ziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/244.html
-
Algerien
31.07.2004 - Länderlexikon: In Algerien ist vor allem Wüste: die Sahara. Doch die Sahara ist an den meisten Stellen eine Stein- und Geröllwüste. Nur in wenigen Teilen findest du Sanddünen. Es gibt nur wenige Oasen und so leben die meisten Menschen in den Städten nahe der Küste im Norden. Es gibt aber noch Tuareg-Nomaden, die mit ihren Kamelen und allem, was sie haben durch die Wüste ziehen - von Oase zu Oase.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/154.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|