Natur schützen mit anderen Kindern
Mach mit in einem Naturschutzverein für Kinder!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/werde-selbst-naturschuetzer/natur-schuetzen-mit-anderen-kindern.html
Mach mit in einem Naturschutzverein für Kinder!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/werde-selbst-naturschuetzer/natur-schuetzen-mit-anderen-kindern.html
Ein Spaziergang im Wald oder ein Ausflug an den See ist ein ganz besonderes Erlebnis. Dort kann man spielen, schwimmen und herumlaufen. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass auch Tiere und Pflanzen hier ihren Lebensraum haben. Deshalb ist es besonders wichtig einige Verhaltensregeln zu beachten: Brutplätze von Vögeln zu entdecken ist aufregend, aber auf keinen Fall darfst du die Tiere stören oder die Nesteier wegnehmen oder berühren!
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/artenschutz-und-artenvielfalt/tiere-in-der-natur-schuetzen/
05.01.2006 - Umweltschützer schlagen Alarm: Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Werden Wildtiere wie Leoparden, Gorillas und Tiger bald nur noch im Zoo überleben? Das Helle Köpfchen hat mit Peter Püschel vom Internationalen Tierschutz-Fonds (IFAW) darüber gesprochen, weshalb so viele Arten für immer von der Erde verschwinden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1497.html
Mehr Natur in der Stadt und naturverträgliche Landwirtschaft - das wünschen sich die meisten Deutschen. Sie haben an einer Umfrage des Bundesamtes für Naturschutz teilgenommen.
https://naturdetektive.bfn.de/natur-news/naturschutz.html
Die aktuellen Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind allein von staatlichen Stellen nicht zu bewältigen. Wirksamer Natur- und Umweltschutz ist daher ohne die nichtstaatlichen Natur- und Umweltschutzorganisationen nicht mehr denkbar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/natur-und-umweltschutzorganisationen
Junior Ranger: Gewinner gefunden! - Warum können Vögel fliegen und Biber tauchen? Das kannst du als "Junior Ranger" lernen – und nebenbei die Natur schützen. Jetzt werden Namen für das Junior Ranger-Pärchen gesucht.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/junior-ranger-gewinner-gefunden-63876.html
06.04.2005 - Die Natur ruft - die NAJU ist die Antwort. Mit über 80.000 Mitgliedern ist die NAJU Deutschlands größter Kinder- und Jugendverband im Bereich Natur- und Umweltschutz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1018.html
Naturschutz ist der Schutz der wildlebenden Tiere und Pflanzen und ihrer Lebensräume. Mach mit!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/was-ist-naturschutz.html
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
Wie wild sind die Deutschen? Das Bundesamt für Naturschutz hat es herausgefunden. Lies selbst!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/wildnis/naturbewusstsein-in-deutschland.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|