Fasnacht im Südwesten
12.02.2015 - Die Fasnacht im Südwesten, die sogenannte "schwäbisch-alemannische Fasnet", boomt seit vielen Jahren. Selbst in Gegenden, in denen es vor Jahren noch keine Narrenzünfte gab, schießen sie wie Pilze aus dem Boden. Ein Ende dieses Booms ist nicht abzusehen. Seit das Fernsehen die großen Narrentreffen mit ihren Umzügen überträgt, kennt man auch in anderen Gegenden Deutschlands die farbenprächtigen "Häs" (so werden die Kostüme der Narren genannt), die...
Aus dem Inhalt:
[...] Sie rufen "Narri Narro" oder juchzen und "huhuhen", nicht immer zur Freude der traditionellen Brauchtumskenner und -pfleger, die sich vor lauter neuen Narren [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/fasnacht_im_suedwesten/pwwbfasnachtimsuedwesten100.html