Das Schwarze Meer als Konfliktherd - Interview mit Stefan Troebst
15.03.2011 - Stefan Troebst arbeitete unter anderem für die KSZE (Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) in Moldowa, um die separatistischen Bestrebungen Transnistriens zu beobachten. Heute ist er Professor für Kulturstudien Ostmitteleuropas der Universität Leipzig und beobachtet die nationalen und ethnischen Konflikte der postsowjetischen Zeit bis in die Gegenwart.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/schwarzes_meer/pwiedasschwarzemeeralskonfliktherdinterviewmitstefantroebst100.html