
Suchergebnisse
-
Polartag - Mitternachtssonne
30.07.2013 - 0 Uhr Die Fotos wurden in Longyearbyen auf Spitzbergen (Norwegen) gemacht. Daten Foto 1: Filmempfindlickeit: ISO - 100 Blendezahl: 5.6 Belichtungszeit: 1/60 Sekunde 0 Uhr 2 Minuten Daten Foto 2: Filmempfindlickeit: ISO - 100 Blendezahl: 5.6 Belichtungszeit: 1/200 Sekunde 0 Uhr 5 Minuten Daten Foto 3: Filmempfindlickeit: ISO - 100 Blendezahl: 4.5 Belichtungszeit: 1/125 Sekunde 0 Uhr 6 Minuten Daten Foto 4: Filmempfindlickeit: ISO - 100 Blendezahl:...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26300
-
Jahreszeiten: Wenn die Tage kürzer oder länger werden
03.03.2011 - Die Erde dreht sich bekanntlich in 24 Stunden einmal um die eigene Achse, weshalb es morgens hell und abends dunkel wird. Außerdem dreht sie sich innerhalb eines Jahres um die Sonne. Wie hängt das alles mit den Jahreszeiten zusammen und warum sind manche Tage länger als andere? Was ist der Mittsommer und was die Sonnenwende?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/die-vier-jahreszeiten.html
-
Königreich Schweden
Schweden liegt im Norden Europas auf der Skandinavischen Halbinsel. Durch die Nord-Süd-Erstreckung von mehr als 1500 km weist das Land eine große landschaftliche und klimatische Vielfalt auf.
Aus dem Inhalt:
[...] können sie bis über 2000 mm erreichen. Rund 15 % der schwedischen Landfläche liegen nördlich des Polarkreises. Hier herrschen im Winter zwei Monate Dunkelheit, während in den Sommermonaten das Phänomen der Mitternachtssonne auftritt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-schweden
-
Polartag
16.11.2005 - Der Polartag ist ein Zeitraum um die Sommersonnenwende in den Polargebieten . Direkt über dem Polarkreis geht die Sonne an einem Tag im Jahr (im Sommer) nicht unter, sondern steigt wieder, nachdem sie ihren tiefsten Stand über dem Horizont erreicht hat. Der Polartag ist also durch die um Mitternacht sichtbare Sonne ("Mitternachtssonne") gekennzeichnet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4484
-
Finnland...
02.09.2013 - ...das Land der Seen, der Saunen und der Mitternachtssonne.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2013/09/02/Videos/Geschichten/Finnland
-
Wissenstest: Natur und Umwelt
Wissenstest: Natur und Umwelt - Woraus besteht Luft? Wie heißt die bekannteste Umweltschutzorganisation? Und was ist die Mitternachtssonne? Testet euer Wissen rund ums Thema Natur und Umwelt.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-natur-und-umwelt-4389.html
-
Polarkreis
Ein Polarkreis ist eine gedachte Linie, die einmal um die Erde herumreicht. Diese Linie ist die Grenze zwischen einem Polargebiet und der übrigen Welt. So, wie es zwei Pole gibt, gibt es auch zwei Polarkreise: den nördlichen und den südlichen Polarkreis.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch Pflanzen wachsen fast gar keine mehr südlich dieses Polarkreises, das Gebiet ist vielmehr eine riesige Schnee- und Eis wüste . Was sind Mitternachtssonne [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Polarkreis
-
Nordkap
31.07.2013 - Auf der norwegischen Insel Magerøya befindet sich das Nordkap . Es ist ein 300 m steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau. Das Nordkap liegt 514,6 km nördlich des Polarkreises. Bis zum Nordpol sind es noch 2.095,4 km . Das Nordkap ist ein bedeutendes touristisches Reiseziel. Etwa jährlich 200.000 Besucher kommen jedes Jahr hierher.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier gibt es im Sommer für etwa zweieinhalb Monate die Mitternachtssonne . Im Winter dagegen gelangt die Sonne etwa zweieinhalb Monate lang auch tagsüber nicht über den Horizont. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26312
-
Schwitzen und staunen – Finnland
29.04.2019 - In Finnland gibt es viele Saunen, die Nordlichter und eine ganze Menge mehr – Wir stellen dir das Land vor
Aus dem Inhalt:
[...] man auch von der sogenannten Mitternachtssonne. Im Winter bleibt es dafür in manchen Regionen fast den ganzen Tag dunkel. So kann man die Nordlichter, auch Aurora Borealis [...]
https://www.duda.news/wissen/schwitzen-und-staunen-finnland/
-
Finnland - Hauptstadt und Klima
03.08.2017 - Wie heißt die Hauptstadt von Finnland? Wie ist das Klima in Finnland?
Aus dem Inhalt:
[...] Dann kann man hier die Mitternachtssonne sehen. Im Herbst und Frühling ist die Chance am größten, Polarlichter zu sehen. Siehe dazu auch "Typisch Finnland?!" unter Alltag & Kinder. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|