Japanische Säulenkirsche
09.05.2006 - Die Japanische Säulenkirsche (Prunus serrulata Amanogava) zählt zu den Laubgehölzen und zu der Gruppe der Zierkirschen. Zu dieser Gruppe gehören mehrere hundert Sorten, die größtenteils aus Kreuzungen entstanden sind. Ihre Herkunft ist nicht mehr festzustellen. Von einigen Arten weiß man aber, dass sie von japanischen Arten abstammen.
Aus dem Inhalt:
[...] und mittelgrün. Früchte werden bei dieser Art nicht ausgebildet. Im Herbst färben sich die Blätter der Japanischen Säulenkirsche orangerot. Die Japanische [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2347