
Suchergebnisse
-
Mission | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.10.2011 - Das Wort "Mission" kommt von dem lateinischen Verb "mittere", das entsenden und schicken bedeutet. Man versteht darunter einen Auftrag oder eine Aufforderung zu einer bestimmten Handlung. Der Begriff wird vor allem in politischen und religiösen Zusammenhängen verwendet. In der Politik ist damit zum Beispiel die Vertretung eines Landes in ausländischen Staaten oder bei internationalen Organisationen gemeint.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3188.html
-
Christliche Missionierungsarbeit
In ihren Anfängen ist die deutsche Literatur sprachlich kein einheitliches, sondern vielmehr ein mehrsprachiges Gebilde, wobei das Latein als „Hochsprache“ aller germanischen Stämme fungierte.
Aus dem Inhalt:
[...] war die christliche Missionierung auf dem kolonisierten Gebiet der Sachsen beendet. Die deutsche Literatur im 10.–12. Jahrhundert wurde vor allem in Klöstern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/christliche-missionierungsarbeit
-
Kyrillos und Methodios
* 815 METHODIOS in Thessalonike † 06.04.885 in Mähren * 826 KYTILLOS in Thessalonike † 14.02.869 in Rom KYRILLOS und METHODIOS lebten in der Zeit von 815 bis 885 nach Christus. Sie sind Apostel und Lehrer der Slawen und sind miteinander durch ihr Tun, Ziel und Nachwirken untrennbar verbunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Übersetzungen begründeten nicht nur die slawische Kirchen- und Literatursprache, sondern sie waren auch die Voraussetzung der von Byzanz ausgehenden Missionierung der slawischen Völker. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kyrillos-und-methodios
-
Die großen Weltreligionen
18.10.2011 - Als "Weltreligionen" bezeichnet man heute die fünf weltweit größten Glaubensrichtungen: das Christentum, den Islam, den Hinduismus, den Buddhismus und das Judentum. In unserer Reihe stellen wir dir nacheinander die fünf großen Weltreligionen vor. Du erfährst mehr darüber, wie sie entstanden sind, in welchen Ländern sie verbreitet sind und an was ihre Anhänger glauben.
Aus dem Inhalt:
[...] Insbesondere das Christentum und der Islam gelten als "missionierende Religionen", denn es geht ihnen darum, mit ihrer Glaubensbotschaft möglichst viele Menschen zu erreichen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/
-
Christentum allgemein
19.03.2006 - Das Christentum ist mit ungefähr 2,3 Milliarden Anhängern vor dem Islam und dem Hinduismus die größte Religion der Erde . Die Anhänger des Christentums nennen sich selbst Christen , nach Jesus Christus. Denn das Christentum geht zurück auf die Anhänger des jüdischen Wanderpredigers Jesus von Nazaret.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Christentum ist außerdem eine missionierende Religion, also eine Religion, die ihre Botschaft aktiv verbreitet. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6948
-
Indianer: Ende der Azteken - Cortés erobert Mexiko
30.10.2009 - Das Ende des aztekischen Imperiums kam, als die Spanier den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckten und dann eroberten. Der berühmteste Entdecker war Christoph Kolumbus, der berühmteste Eroberer (zumindest Mexikos) war Hernán Cortés. Die Azteken wussten nicht, wie ihnen geschah, als die mit modernen Schusswaffen ausgestatteten spanischen Abenteurer über ihre Städte herfielen. Die blinde Zerstörungswut hat dafür gesorgt, dass die aztekische Geschichte heute nur sehr lückenhaft nachvollzogen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Katholizismus überzutreten ( "Missionierung" ). Die Katholische Kirche sah in den neu entdeckten Völkern "Untermenschen". Die Mehrzahl der Einheimischen kam um, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2912.html
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] oft nur die Wahl, Christ zu werden oder sterben zu müssen. Missionierungen " nur ein Vorwand, um Andersgläubige zu verfolgen, zu foltern, zu ermorden [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Die christlichen Konfessionen
09.06.2015 - Christ ist nicht gleich Christ. Wie in jeder anderen großen Religion gibt es auch im Christentum viele Strömungen und Glaubensrichtungen. Die größten konfessionellen Gruppen sind die römisch-katholischen, protestantischen und orthodoxen Christen. Auch die Freikirchen haben viele Mitglieder, sie sind besonders in den USA aktiv.
Aus dem Inhalt:
[...] wird in den Freikirchen häufig die Erwachsenentaufe praktiziert. Auch die Missionierung hat einen großen Stellenwert. Das Spektrum der Freikirchen ist groß. Es reicht [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwiediechristlichenkonfessionen100.html
-
Die Jesuiten
28.11.2014 - Verehrt und bewundert, verachtet und gefürchtet: Den Orden der Jesuiten umgibt seit jeher eine ganz besondere Faszination. Der Spanier Ignatius von Loyola gründet 1540 den mächtigen Männerbund Societas Jesu und schon früh erfährt der Orden einen rasanten Aufstieg. Die Jesuiten spielen lange Zeit eine dominierende Rolle im Bildungssystem Europas, haben größten Einfluss auf die Mächtigen ihrer Zeit und engagieren sich in der Missionsarbeit in der N...
Aus dem Inhalt:
[...] sie Anknüpfungspunkte für eine Missionierung zu finden. In Südamerika gründen sie sogenannte Reduktionen. Das sind Siedlungen, in denen die halbnomadischen Indios zum Schutz vor Sklavenjägern und den spanischen Siedlern angesiedelt werden. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/ordensleute/pwiediejesuiten100.html
-
Kongo, Demokratische Republik - Leute
03.08.2017 - Die Bevölkerung in der DR Kongo ist jung. Schätze doch einmal ihr durchschnittliches Alter!
Aus dem Inhalt:
[...] es dann eine weitere Zeit der Missionierung, nun auch durch Protestanten. Häufig spielen bei den Menschen aber auch die traditionellen Vorstellungen noch eine Rolle, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-demokratische-republik/daten-fakten/leute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|