
Suchergebnisse
-
Menora
28.06.2012 - Menora heißt Leuchter. Oft ist mit dem hebräischen Wort der besondere jüdische Leuchter mit den sieben Armen gemeint. Das alte jüdische Symbol findest du sogar auf dem Staatswappen Israels.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/menora
-
Warum ist die Menora heute nicht mehr das Symbol der Juden?
10.09.2014 - Die Menora ist neben dem Davidstern auch heute noch das zweite nationale Symbol der Juden. Sie ist zum Beispiel im israelischen Staatswappen abgebildet.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-ist-die-menora-heute-nicht-mehr-das-symbol-der-juden
-
Warum stellte Moses eine Menora in das Stiftszelt?
26.03.2013 - Die Menora galt als Heiligtum. Juden glauben, dass Gott den Juden befahl, sie zu bauen und in das Stiftszelt zu stellen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-stellte-moses-eine-menora-in-das-stiftszelt
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
Aus dem Inhalt:
[...] abgehalten. Die Menora - ein siebenarmiger Leuchter - ist eines der wichtigsten jüdischen Symbole. Die Zahl sieben steht im Judentum für die Weisheit Gottes. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
-
Die Menora
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie kindgerechte Informationen zu den verschiedenen Weltreligionen, wie dem Christentum, der Chinesischen Religion, dem Judentum, dem Islam, dem Buddhismus, dem Hinduismus
http://www.kidsweb.de/religionen_spezial/judentum/die_menora.html
-
Kleines jüdisches Glossar
25.06.2014 - Die hebräische und jiddische Sprache haben eine Vielzahl von Vokabeln in den deutschen Sprachgebrauch eingebracht, die Nichtjuden nicht immer geläufig sind. Deshalb hier ein kleines jüdisches Glossar, das wichtige Worte und Begriffe der jüdischen Kultur erklärt.
Aus dem Inhalt:
[...] Speisegesetzen entsprechen. Mazzen Für das Pessachfest vorgeschriebenes, ungesäuertes Brot. Menora Die hebräische Bezeichnung für den siebenarmigen Leuchter. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/judentum/pwiekleinesjuedischesglossar100.html
-
Chanukka das jüdische Lichterfest
Ab dem 22. Dezember 2008 feiern die Juden das Hanukahoder Chanukka-Fest. Chanukka ist das hebräische Wort für Weihe oder Einweihung. Das achttägige Fest erinnert an die …
Aus dem Inhalt:
[...] die Menora (s. Foto), angezündet werden. Es war aber nur geweihtes Öl für einen Tag da, die Beschaffung von neuem hätte aber acht Tage gedauert. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/chanukka-das-juedische-lichterfest.html
-
Jom Kippur: Was feiern Juden am Versöhnungstag?
10.10.2024 - Jom Kippur ist der höchste jüdische Feiertag, ein Fasten- und Ruhetag. Jom Kippur bedeutet "Versöhnungsfest".
Aus dem Inhalt:
[...] Jom Kippur ist ein sehr stiller Tag Die Menora, der siebenarmige Leuchter, ist ein Symbol des Judentums Zehn Tage nach dem jüdischen Neujahrsfest " [...]
https://www.br.de/kinder/jom-kippur-juedischer-feiertag-attentat-100.html
-
Toraschrein
10.06.2012 - In jeder Synagoge steht ein Thoraschrein. In ihm liegt mindestens eine Torarolle. Sie enthält für Juden die Botschaft Gottes und ist daher der heiligste Gegenstand im Judentum.
Aus dem Inhalt:
[...] Menora. Judentum Edina Hippe, Barbara Wolf-Krause, dl, jb [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/toraschrein
-
Licht ist Leben – Lichtsymbolik zu Weihnachten und Ostern
06.04.2006 - „Lumen Christi“, Licht von Christus, singt der Diakon in der Osternacht, wenn er mit der soeben entzündeten Osterkerze in die dunkle Kirche einzieht. Es folgt das herrliche „Exsultet“, in dem es heißt: „Erfreue dich, o Erde, überflutet vom (Licht-) Strahl aus der Höhe; Licht des ewigen Königs umleuchtet sich!
Aus dem Inhalt:
[...] Die Menora, der siebenarmig Leuchter, gehörte zum Kultgerät in der Stiftshütte (Ex 25,31) und im zweiten jüdischen Tempel und findet sich heute noch im Staatswappen des Staates Israel. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7344
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|