
Suchergebnisse
-
Ozeanien heute
Ozeanien umfasst auf 70 Mio. km² große Teile der Inselwelt im Pazifischen Ozean. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw. Atolle. Entsprechend den jeweiligen ethnischen Besonderheiten ihrer Bewohner werden drei Großräume Ozeaniens unterschieden: Melanesien, Mikronesien und Polynesien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/ozeanien-heute
-
Vanuatu
03.08.2004 - Länderlexikon: Die mehr als 80 Inseln von Vanuatu gehören zu Melanesien und hießen früher "Neue Hybriden". Die meisten Einwohner sprechen sowohl Französisch als auch Englisch und Bislama.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/343.html
-
Ozeanien
Ozeanien ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Inseln im Pazifischen Ozean zwischen dem Kontinent Amerika im Osten und den Philippinen und Australien im Westen. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] ihrer Bewohner werden drei Großräume Ozeaniens unterschieden: Melanesien, Mikronesien und Polynesien. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/ozeanien
-
Georg Forster
GEORG FORSTER nahm an der zweiten Erdumseglung JAMES COOKs teil. Die Kreuzfahrten durch das südliche Eismeer brachten die Gewissheit, dass in wärmeren Breitengraden kein Südkontinent existierte.
Aus dem Inhalt:
[...] auf einigen Inseln Polynesiens und Melanesiens erbachten wertvolle Sammlungen, die das Wissen in Botanik und Zoologie bereicherten. FORSTER machte völkerkundliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/georg-forster
-
Salomonen - Leute
07.07.2017 - Die meisten Menschen stammen aus Melanesien und sprechen eine Sprache, die Pidgin-Englisch heißt.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/salomonen/daten-fakten/leute/
-
Fidschi - Leute
27.04.2017 - Die Menschen der Fidschi-Inseln stammen aus Polynesien und Melanesien.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/fidschi/daten-fakten/leute/
-
Salomonen - Land
07.07.2017 - Mehr als 900 Inseln bilden den Inselstaat der Salomonen. Und diese Inseln liegen ganz schön weit auseinander.
Aus dem Inhalt:
[...] zählen zur Inselgruppe von Melanesien und du findest sie auf der Karte im Osten von Neuguinea und nördlich von Australien. Melanesien umfasst [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/salomonen/daten-fakten/land/
-
Nauru - Leute
24.07.2017 - Auf Nauru strandeten Schiffbrüchige anderer Südseeinseln. Heute leben hier die Nachkommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Eventuell waren die Vorfahren der heutigen Bewohner Schiffbrüchige, die ursprünglich aus Polynesien und Melanesien stammten. Mikronesier lebten allerdings ebenfalls auf der Insel. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/nauru/daten-fakten/leute/
-
Nauru - Geschichte & Politik
07.07.2017 - Das ist das Parlamentsgebäude von Nauru. Lange Zeit verteilte die Regierung Geldgeschenke an die Einwohner.
Aus dem Inhalt:
[...] aus Polynesien, Melanesien oder auch Neuguinea. Eine ursprüngliche Bevölkerung gab es wohl nicht. So stammen die heutigen Bewohner wahrscheinlich von Mikronesiern [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/nauru/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Papua-Neuguinea - Land
07.07.2017 - Die Landschaft Papua-Neuguineas ist äußerst vielfältig. Hier gibt es viele hohe Berge und aktive Vulkane.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es noch weitere kleinere Inseln. Insgesamt sollen es 1400 Inseln sein, die Zahlen schwanken aber. Papua-Neuguinea zählt zur Inselgruppe Melanesien, die von Neuguinea [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/papua-neuguinea/daten-fakten/land/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|