Die Meckerliese: Ein lustiger Kinderreim über die Ziege
Lustiger Kinderreim über eine Meckerliese. Das ständige Gemecker geht so manchem auf den Wecker... Viel Spaß mit den Kinderreimen von Sean Kollak.
http://www.reimix.de/kinderreim-meckerliese/
Lustiger Kinderreim über eine Meckerliese. Das ständige Gemecker geht so manchem auf den Wecker... Viel Spaß mit den Kinderreimen von Sean Kollak.
http://www.reimix.de/kinderreim-meckerliese/
Ein Kinderreim über den Bäcker Der Frühaufsteher Früh am Morgen wacht der Bäcker auf, das geht ihm auf den Wecker. Seine Frau hasst das Gemecker,
http://www.reimix.de/reim-baecker/
Ziegen können ganz unterschiedlich aussehen - und trotzdem sind sie auf den ersten Blick zu erkennen: sie haben ein kleines Schwänzchen, das sie vorwitzig aufstellen können; außerdem tragen sie den typischen Ziegenbart.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/ziege/-/id=74994/nid=74994/did=84708/11hsvtg/index.html
An manchen Tagen läuft alles wie geschmiert: Man fährt mit seinen Kumpel in die Schule, hat viel Spaß in der Pause und verabredet sich für den Nachmittag. Dazwischen schnell, schnell Mittagessen und die Hausaufgaben. Solche Tage sind echte Glückstage. Tage ohne Streit mit Freunden, ohne Meckern zu Hause, ohne Frust… Leider gibt es viele Tage, die ganz anders ablaufen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=14&titelid=231&titelkatid=0&move=-1
"He, ich verstehe dich kaum. Kannst du bitte lauter sprechen?" Gerne, schließlich wolltest du ja wissen, ob laute Musik den Ohren schadet! Fragst du, weil du mit Kopfhörer Musik hörst und nicht so gut mitbekommst, wenn jemand mit dir spricht? Oder hörst du sowieso nicht so gut? Meckern deine Eltern, wenn du dir die volle Dröhnung gibst?
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=414&titelkatid=0&move=-1
Pandas scheinen ihren Bambus still vor sich hin zu mampfen. Überraschenderweise sind sie aber gar nicht so schweigsam, wie sie aussehen. Manchmal hört man sie freundlich blöken und meckern wie Ziegenbabys oder Lämmer. Sie bellen, knurren und fauchen auch. Babypandas quaken und quieken. „Technisch“ gesehen, also von ihrer Anatomie her, sind Pandas Fleischfresser und gehören zu den Raubtieren.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/624-panda.html
Hier kommen die Tiere des Jahres 2013. Sie wurden von Naturschutz- und Umweltverbänden gewählt. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: … oder auch der „Meckervogel“. Wenn die Bekassine ihre Steuerfedern aneinander reibt, entsteht ein Laut, der sich wie ein Meckern anhört – ähnlich wie das einer Ziege.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2374-tiere-des-jahres-2013.html
09.05.2016 - Spielen ist wichtig für Kinder – doch warum ist das eigentlich so? Wir geben dir ein paar Argumente in die Hand, wenn genervte Nachbarn meckern, Lehrer zu viele Hausaufgaben aufgeben oder deine Eltern deine Zeit verplanen, ohne dich zu fragen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/warum-kinder-spielen-muessen
Sie blöken, sie mähen, sie meckern und manchmal pfeifen sie sogar. Allerdings nur dann, wenn Gefahr herrscht. Die Rede ist von Schafen, die gar nicht so dumm sind, wie es im Volksmund heißt. Schafe können sich nämlich etwa 50 Schafgesichter merken. Und das bis zu zwei Jahre lang. Sie merken sich, welches Futter ihnen gut tut und von welchem sie krank werden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Schaf
* 22. 08. 1862 Saint-Germain-en-Laye † 25.03.1918 Paris ACHILLE-CLAUDE DEBUSSY gilt als Begründer des musikalischen Impressionismus und als sein Hauptvertreter. Er begann seine künstlerische Ausbildung am Klavier.
Aus dem Inhalt:
[...] In den letzten zwei Studienjahren war er bereits Hauspianist bei NADESHA FILARETOWA VON MECK (1831–1894), einer Gönnerin von PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY (1840–1893). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/achille-claude-debussy
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|