
Suchergebnisse
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Ozeanien heute
Ozeanien umfasst auf 70 Mio. km² große Teile der Inselwelt im Pazifischen Ozean. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw. Atolle. Entsprechend den jeweiligen ethnischen Besonderheiten ihrer Bewohner werden drei Großräume Ozeaniens unterschieden: Melanesien, Mikronesien und Polynesien.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Mikronesien („Kleine Inseln“) gehören u. a. die Marianen, die Karolinen, die Marshallinseln sowie Nauru und Kiribati. Im gleichnamigen Tiefseegraben [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/ozeanien-heute
-
Zug ins Ungewisse (Wolfsreiter 10.04.2008)
Tad konnte sich nicht daran erinnern, dass Marians Blick je so leer gewesen war. Marian, kleine Schwester. Marian, schmale Schultern, blasse Haut, blass selbst die Sommersprossen, das lange, lockige braune Haar, stumpf glänzte es im Licht der flackernden Laternen, die den Bahnsteig säumten. Sie standen schon lange so da.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/zug-ins-ungewisse-wolfsreiter-10042008-56839.html
-
Namenstage im November
22.10.2005 - 01.11. Sigurd, Rupert, Harald, Luitpold, Boso, Wolfhold, Arthur, Bertold 02.11. Angela, Willibold 03.11. Pirmin, Hubert, Silvia, Martin, Ida, Marian, Bertold, Johannes, Malachias 04.11. Karl, Gregor, Reinhard 05.11. Emmerich, Berthild, Bernhard, Elisabeth 06.11. Leonhard, Rudolf, Christine 07.11. Willibrord, Engelbert, Karina, Ernst, Gisbert 08.11.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4141
-
Ozeanien
Ozeanien ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Inseln im Pazifischen Ozean zwischen dem Kontinent Amerika im Osten und den Philippinen und Australien im Westen. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Mikronesien („Kleine Inseln“) gehören u. a. die Marianen, die Karolinen, die Marshallinseln sowie Nauru und Kiribati. Im gleichnamigen Tiefseegraben bei den Marianen wurde mit 11022 m die bisher größte Meerestiefe gemessen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/ozeanien
-
Goethe und Schiller: Über epische und dramatische Dichtung
1794 erfolgte eine Annäherung zwischen GOETHE und SCHILLER. Diese war möglich geworden durch eine veränderte Haltung SCHILLERs gegenüber der französischen Revolution. 1797 entspann sich zwischen den „beiden Dioskuren“, wie Zeitgenossen diese Freundschaft nannten, ein Briefwechsel zur Gattungspoetik, den GOETHE angeschoben hatte: „Über epische und d...
Aus dem Inhalt:
[...] einigemal ans Fenster und horchte, ob die Kutschen nicht rasseln wollten. Sie erwartete Marianen, ihre schöne Gebieterin, die heute im Nachspiele, als junger [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/goethe-und-schiller-ueber-epische-und-dramatische-dichtung
-
Goethe/Schiller: Über epische und dramatische Dichtung
1794 erfolgte eine Annäherung zwischen GOETHE und SCHILLER. Diese war möglich geworden durch eine veränderte Haltung SCHILLERs gegenüber der französischen Revolution. 1797 entspann sich zwischen den „beiden Dioskuren“ , wie Zeitgenossen diese Freundschaft nannten, ein Briefwechsel zur Gattungspoetik, den GOETHE angeschoben hatte: „Über epische und ...
Aus dem Inhalt:
[...] einigemal ans Fenster und horchte, ob die Kutschen nicht rasseln wollten. Sie erwartete Marianen, ihre schöne Gebieterin, die heute im Nachspiele, als junger [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/goetheschiller-ueber-epische-und-dramatische-dichtung
-
Advents-Gewinnspiel: Erforschung der Tiefsee
Eine besondere Adventsverlosungs-Aktion startet heute bei uns auf wasistwas.de. jeden Tag gibt es einen anderen Band der neu konzipierten Reihe zu gewinnen. Einfach Frage zum Thema …
Aus dem Inhalt:
[...] Februar 1875 maß die Crew der "Challenger" am Rand der Inselgruppe der Marianen eine Tiefe von 8164 Metern: Der Marianengraben war entdeckt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/advents-gewinnspiel-erforschung-der-tiefsee.html
-
Wann gehörte Samoa zu Deutschland?
Am 17. Februar 1900 wurde Samoa ein deutsches Protektorat (Schutzgebiet). Das Deutsche Reich verwaltete die Inseln gemeinsam mit Großbritannien und den USA. Dazu wurde die …
Aus dem Inhalt:
[...] Februar 1900. Nach den Karolinen und den Marianen war Samoa das dritte deutsche "Schutzgebiet" im Pazifik. Die Definition des Protektorats hat sich erst Ende [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wann-gehoerte-samoa-zu-deutschland.html
-
Leben und Überleben im Westpazifik
Korallen und Riffe prägen die Unterwasserwelt des pazifischen Ozeans. Über Wasser liegt Mikronesien, ein Gebiet aus über 2.000 tropischen Inseln und Atollen. Was genau Atolle sind, …
Aus dem Inhalt:
[...] die folgenden Inselgruppen und Staaten: Guam, die Republik Palau, die nördlichen Marianen, die Marshallinseln, Kiribati, Pohnpei, Chuuk, Yap und Kosrae. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/leben-und-ueberleben-im-westpazifik.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|