
Suchergebnisse
-
Marderhund (Enok)
03.05.2005 - So wie der Waschbärhund sahen früher die Vorfahren unserer heutigen Hunde aus. Uns erinnert sein Aussehen aber weniger an einen Hund, als an eine Mischung aus Marder und Waschbär. Er ist einen halben Meter lang, hat kurze Beine, ein dichtes, langes Haarkleid und eine schwarz-weiße Gesichtsmaske.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1131.html
-
Caniden, die Tierfamilie der Hunde
08.07.2015 - Hunde sind seit Tausenden von Jahren die treuesten Begleiter des Menschen. Die etwa 400 bekannten Hunderassen stammen alle vom Wolf ab. Doch die Tierfamilie der Hunde (biologisch: Caniden) ist weitaus größer. Auch Füchse, Schakale, Dingos oder Marderhunde gehören dazu. Sie alle haben einen gemeinsamen Vorfahren: Tomarctus, der vor etwa 15 Millionen Jahren lebte.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/hunde/pwiecanidentierfamiliederhunde100.html
-
Pom Poko
Rund um die japanische Stadt Tokio leben auf den Tamas-Hügeln seit vielen Jahrhunderten Marderhunde. Bislang wohnten Mensch und Tier friedlich miteinander. Nun …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/pom-poko.html
-
Bildergalerie: Tiere in Wald und Garten
Die hier gezeigten Bilder sind mit einer Wildkamera aufgenommen. Wir hatten sie im Winter 2012/2013 im Garten und von Mai bis September 2013 an einem Futterplatz des zuständigen Jagdpächters im Wald aufgehängt. Die Qualität der Filme ist nicht so gut – da die Kamera festsitzt, ist man auch darauf angewiesen, dass die Tiere kooperativ sind und ins Bild laufen – aber wir konnten ein paar nette Szenen festhalten.Die Schwarz-Weiß-Bilder und -Filme wu...
Aus dem Inhalt:
[...] Bildergalerie: Tiere in Wald und Garten – Rehe – Wildschweine – Fuchs – Dachse – Marderhund – Marder Die hier gezeigten Bilder sind mit einer Wildkamera aufgenommen. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/wald.htm
-
Deutschland - Tiere & Pflanzen
03.08.2017 - Der Rothirsch gehört zu den größten Säugetieren Deutschlands. Welche Tiere leben noch hier?
Aus dem Inhalt:
[...] Weitere solche Tiere sind der Marderhund und der Amerikanische Flusskrebs. Auf Seite 2 findest du viele weitere Fotos von Tieren und Pflanzen in Deutschland! [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Beziehungen im Ökosystem
Organismen in einem Ökosystem, ob Wald, Hecke oder See, leben nicht unabhängig voneinander. Zwischen ihnen bestehen vielfältige Abhängigkeiten und Beziehungen. Man unterscheidet innerartliche („intraspezifische“) und zwischenartliche („interspezifische“) Beziehungen.
Aus dem Inhalt:
[...] der Marderhund aus Asien bei uns eingewandert und macht u. a. dem Fuchs Lebensraum und Nahrung streitig. Eingewandert ist auch der Japanische Staudenknöterich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/beziehungen-im-oekosystem
-
Pelze: Wenn Nerze, Füchse und Robben zu Kleidung werden
05.10.2011 - Pelzkleidung ist bei einigen Menschen sehr beliebt - diese Mode wird jedoch von Tierschützern massiv kritisiert. Pelze stammen häufig von Tieren, die nur dafür gefangen oder gezüchtet und getötet werden. Mit welchen Pelzen wird gehandelt? Wie ist die Situation in Deutschland und anderen Ländern?
Aus dem Inhalt:
[...] Weitere begehrte Tierpelze sind die von Robben, Kaninchen, Iltis, Zobel, Rotfüchsen, Polarfüchsen, Sumpfbibern und Marderhunden. Diese Tiere werden gejagt oder extra gezüchtet, um ihre Felle zu verkaufen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2898.html
-
Mit Haut und Haar: Geschäfte machen mit Leder und Pelz
06.02.2015 - Leder und Pelz gelten in Deutschland noch immer als chic. Gerade Pelzbesätze für Winterjacken sind im Trend. In vielen Fällen ist unklar, um welche Art Pelz es sich handelt oder woher er stammt. Und auch dass die Mode-Labels Leder verwenden, hinterfragt kaum einer. Der Reporter Manfred Karremann wollte wissen, woher das Leder und die Pelze stammen – und ging auf Spurensuche in Bangladesch und China.
Aus dem Inhalt:
[...] zu betäuben. Manche der Tiere werden gehäutet, noch bevor sie tot sind. Der Käfig ist so groß wie ein Schuhkarton Das Fell von Marderhunden ist sehr begehrt [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/leder/pwiemithautundhaargeschaeftemachenmitlederundpelz100.html
-
Finnland
02.08.2004 - Finnland ist ein längliches Land im Norden Europas. Es grenzt im Osten an Russland, im Norden an Norwegen und im Nordwesten an Schweden. Ansonsten wird Finnland von der Ostsee begrenzt. Den Namen "Land der tausend Seen" hat Finnland nicht ohne Grund. Insgesamt gibt es in fast 190.000 Seen.
Aus dem Inhalt:
[...] Tierarten. Besonders Elche, Rentiere, Rotfüchse und Marderhunde sind weit verbreitet. Außerdem wurden viele Weißwedelhirsche in Süd- und Westfinnland [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/finnland.html
-
Finnland - Tiere & Pflanzen
03.08.2017 - Rentiere leben im Norden Finnlands, Elchen kann man im ganzen Land begegnen.
Aus dem Inhalt:
[...] der Bären, Luchse und Wölfe wieder. Füchse und Marderhunde fühlen sich ebenfalls in Finnland wohl. Auch der Vielfraß kommt vor. Das Gleithörnchen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|