
Suchergebnisse
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Ritter im Mittelalter - was war ein Ritter?
15.11.2007 - Waren die Ritter des Mittelalters heldenhafte Gestalten oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Wie wurde man zum echten Ritter ausgebildet und welche Aufgaben hatte dieser?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/index.html
-
Ritterorden – der Deutsche Orden
Einer der größten geistlichen Ritterorden des Mittelalters war der Deutsche Orden. Er wurde 1190 von adligen Kreuzfahrern im „Heiligen Land“ gegründet. Seit dem 13. Jh. wandte sich der Orden der Heidenbekehrung (Christianisierung) und Staatsgründung in den slawischen Gebieten östlich des Deutschen Reiches zu.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ritterorden-der-deutsche-orden
-
Der Malteser Falke
Aus dem Inhalt:
[...] sich hinter dem Malteser Falken die Nachbildung eines Falken, unter dessen äußerer Emailschicht eine Reihe zwielichtiger Gestalten eine kostbare Statue aus der Schatzkammer eines Kreuzritterordens vermuten. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/greifvoegel/pwiedermalteserfalke100.html
-
Festas - Lebensart auf Malta
30.09.2014 - Als im Jahr 60 nach Christus der Apostel Paulus als Gefangener auf dem Weg nach Rom vor Malta Schiffbruch erlitt, nutzte er die Gelegenheit, die Bewohner der Insel zu bekehren. So kommt es, dass die Malteser zu den ältesten Christen der Welt gehören. Auch der Johanniterorden, einer der großen Verteidiger des Christentums, ist seit 1530 auf den Inseln beheimatet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/malta/pwiefestaslebensartaufmalta100.html
-
Habsburger
Die Habsburger sind eine Fürsten-Familie, die in Europa während vielen Jahrhunderten sehr wichtig war. Ihren Namen haben sie von ihrer ursprünglichen Burg , der Habsburg. Aus der Familie der Habsburger stammten Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs , von Österreich-Ungarn , von Spanien und Portugal und sogar einmal der Kaiser von Mexiko .
Aus dem Inhalt:
[...] vom Goldenen Vlies“ und dessen Vorsteher, trägt das Großkreuz des Malteser-Ritterordens und ist Ehrenritter des Deutschen Ordens. Er ist auch Präsident [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Habsburger
-
Übersicht | Malta
07.06.2009 - Malta ist der südlichste Staat Europas. Er liegt südlich von Sizilien zwischen Europa und Afrika.
Aus dem Inhalt:
[...] eroberten die Insel. Am längsten war Malta im Besitz des . Fast 300 Jahre lang herrschte der Orden auf Malta. Um sich gegen Angriffe zu schützen, bauten [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/malta/-/id=43808/nid=43808/did=47838/k36c9e/index.html
-
Mops
Der Mops ist bekannt dafür, zu schnarchen. „Multum in parvo“. Dieser Satz fällt oft, wenn vom Mops die Rede ist. Er ist lateinisch und heißt wortwörtlich „viel in wenig“. Bezogen auf die Hunderasse wird er oft mit „viel Hund in kleinem Körper“ übersetzt. Und es stimmt: Der Mops hat einen außerordentlichen Charakter mit viel Tiefe, auch wenn er zu den kleinsten Hunden zählt.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2551-mops.html
-
Ritterorden
30.05.2007 - Die Ritterorden entstanden während der Kreuzzüge in das „Heilige Land“. Dabei handelte es sich um Vereinigungen christlicher Ritter, die zunächst ausschließlich karitative Aufgaben übernahmen, d.h. sie widmeten sich dem Schutz und der Pflege der Pilger. Die Mitglieder dieser Ritterorden mussten die Mönchsgelübde ablegen und lebten nach strengen Regeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3189
-
Malta - Geschichte & Politik
13.06.2017 - Hier kannst du nachlesen, welche Spuren die Menschen seit über 5000 Jahren in Malta hinterlassen haben. Klick mal!
Aus dem Inhalt:
[...] solcher maltesischen Anlagen aus der Jungsteinzeit wurden zum Weltkulturerbe ernannt. Ursprünglich gab es noch wesentlich mehr dieser Tempel. Phönizier, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/malta/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|