Walther von der Vogelweide
* um 1170 wahrscheinl. in Österreich † um 1230 in Würzburg WALTHER VON DER VOGELWEIDE war ein mittelhochdeutscher Dichter zur Zeit der staufischen Klassik. Als typischer Vertreter der höfischen Dichtung verfasste er vor allem Minnelieder und Sangspruchstrophen.
Aus dem Inhalt:
[...] Letztendlich versuchte er, in der sogenannten ebenen Minne idellen Anspruch und geglücktes Liebeswerben zu vereinen ( Mädchenlieder: Als Mädchenlied wird eine Sonderform des Minnesangs bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/walther-von-der-vogelweide