Expressionismus
Der Expressionismus ist eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschende Richtung in bildender Kunst und Literatur, die als Gegenbewegung zum Realismus, Naturalismus und Impressionismus durch Vereinfachung der Formen und starke, oft kontrastreiche Farben die subjektive, emotionale Ausdrucksfähigkeit des Künstlers in den Mittelpunkt des Schaffens ...
Aus dem Inhalt:
[...] GABRIELE MÜNTER (1877–1962), PAUL KLEE (1879–1940), ALFRED KUBIN (1877–1959), AUGUST MACKE (1887–1914), ALEXEJ VON JAWLENSKY (1864–1941), LYONEL FEININGER [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/expressionismus