Die Geschichte der Rüstung
30.05.2007 - Die Rüstung, auch Panzer oder Eisenpanzer genannt, war eine Bekleidung zum Schutz gegen Verwundungen. Seit dem 16. Jahrhundert hat sich dafür die Bezeichnung Harnisch durchgesetzt. Doch schon die Krieger der ältesten Kulturvölker schützten ihren Kopf und ihre Brust durch Helm und Kürass. Die Rüstung ist also keine Erfindung des Mittelalters oder des Rittertums.
Aus dem Inhalt:
[...] des Drahtziehens im Jahre 1306 wurde der Ringelpanzer allgemein getragen. Ende des 13. Jahrhunderts zog man über die Brünne den ledernen Lentner, der an Armen, Beinen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3115