Stationen in der Therme
27.10.2011 - Das Wort Therme stammt aus dem Griechischen und bedeutet warm. Die Kultur der heißen Bäder reicht bis in die Antike zurück. Die Griechen und Römer waren wahre Meister der Bäderkunde, die aufwendigen Badeanstalten der Römer sind berühmt. So bestanden die römischen Thermen aus einem komplizierten System unterschiedlich beheizter Räume, vom Schwitzbad im Laconium über das Dampfbad im lauen Tepidarium und den heißen Dämpfen im Caldarium bis hin zu de...
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser nach der griechischen Volksgruppe der Lakonier benannte Trockenraum soll den Körper entschlacken. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/thermalbaeder/pwiestationenindertherme100.html