
Suchergebnisse
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
-
Die Kreuzzüge
29.05.2007 - Ausgelöst wurden die Kreuzzüge durch die Ansprache des Papstes Urban II. auf der Synode von Clermont am 26. November 1095. Er versprach allen teilnehmenden Rittern den vollkommenen Ablass ihrer Sünden und forderte sie auf, unter dem Zeichen des Kreuzes die christlichen Pilgerstätten im Heiligen Land zu befreien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3155
-
Kreuzzüge
Zwischen 11. und 13. Jahrhundert gab es mehrere Kreuzzüge.
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/geschichtliches/kreuzzuege/
-
Religiöser Terrorismus: Fanatisches Streben nach Glück
22.05.2007 - Immer wieder kommt zu Anschlägen radikaler Glaubensanhänger. Vor allem islamistische Terroristen schrecken vor Gewalt nicht zurück, um gegen "Ungläubige" zu kämpfen. Religiös begründete Gewalt gibt und gab es auch in anderen Glaubensrichtungen: Christen führten einst blutige Kreuzzüge. Heute ist Religionsfreiheit ein wichtiger Grundsatz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2157.html
-
Die letzten Kreuzzüge
Der französische König Ludwig IX. führte zwei Kreuzzüge an. Am 25. August 1270 erkrankte er bei der Belagerung von Tunis und starb. Mit Ludwigs Tod endete die Kreuzzugsbegeisterung …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-letzten-kreuzzuege.html
-
Kreuzzüge
Das Wort Kreuzzug taucht heutzutage wieder vermehrt in unserem Sprachgebrauch auf. Doch seine Bedeutung ist vielen – auch erwachsenen Menschen – nicht klar und somit wird der Begriff schnell unüberlegt eingesetzt. So hast du vielleicht schon einmal den einen oder anderen Politiker über den Kreuzzug gegen den Terror sprechen hören.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kreuzz%C3%BCge
-
Die Kreuzzüge - Krieg um die Heilige Stadt
07.01.2015 - Jerusalem war das Ziel der meisten Kreuzritter, die sich zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert auf den Weg in den Nahen Osten machten. Viele von ihnen kamen erst gar nicht in der Heiligen Stadt an. Aber selbst wenn sie die lange und beschwerliche Reise hinter sich gebracht hatten: Das Vorhaben, Jerusalem für die Christenheit zu erobern, war selten von Erfolg gekrönt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiediekreuzzuegekriegumdieheiligestadt100.html
-
Hochmittelalter - Die sieben Kreuzzüge
Der Erste Kreuzzug dauerte von 1095 bis 1099 und endete mit der Einnahme Jerusalems. Es wurden vier Kreuzfahrerstaaten gegründet: das Königreich Jerusalem, die Grafschaft Edessa, das Fürstentum Antiochia und die Grafschaft Tripolis. Als die Grafschaft Edessa 1144 an die Muslime verloren ging, kam es 1147 zum Zweiten Kreuzzug .
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-kreuzzuegen-und-ritterorden-vom-leben-im-kloster-von-franz-und-hildegard/frage/die-sieben-kreuzzuege.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Das Ende der Kreuzzüge
Im Jahre 1291 wurde die Hafenstadt Akkon von ägyptischen Mamlucken eingenommen. Mit dem Verlust der letzten christlichen Festung in Palästina war die Zeit der fast 200 Jahre …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-ende-der-kreuzzuege.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|