
Suchergebnisse
-
Krötenwanderung
Im Frühjahr machen sich Millionen Erdkröten auf den Weg zum Wasser. Lies hier mehr über ihren gefährlichen Marsch!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/kroeten-froesche.html
-
Krötenwanderung
Jedes Frühjahr erwachen Frösche und Kröten aus ihrer Winterstarre. Das passiert, wenn es wärmer wird und es nachts nicht mehr kälter als 5 Grad Celsius ist. Meist ist das um den 20. März herum. Die Tiere machen sich dann auf den Weg zu genau dem Gewässer, in dem sie selbst aufgewachsen sind und sich von einer Kaulquappe in einen Frosch oder Kröte verwandelt haben haben (mehr über die Metamorphose von Fröschen und Kröten).
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3205-kroetenwanderung.html
-
Krötenwanderung
05.04.2016 - Jedes Jahr im Frühjahr ist es so weit: Die Kröten machen sich auf den Weg. Von ihren Winterverstecken im Wald wandern sie zu Teichen und Tümpeln, um ihren Laich, also ihre Eier, abzulegen. Bei uns in Deutschland begeben sich vor allem Erdkröten auf diese
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/k/lexikon-kroetenwanderung-100.html
-
Achtung, Krötenwanderung!
24.03.2015 - Mit den ersten warmen Frühlingstagen erwachen Amphibien wie Kröten, Frösche und Salamander aus ihrer Winterstarre und begeben sich auf Wanderschaft.
https://www.oekoleo.de/artikel/achtung-kroetenwanderung/
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Kröte, Frosch und Molch - Heimische Amphibien
Was sind eigentlich Amphibien und wie leben sie? Das erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] nutzen den Lebensraum Wasser nur noch, um sich zu paaren und zu laichen. Lies hier mehr über den gefährlichen Marsch der Erdkröten: Zur Krötenwanderung [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/amphibien.html
-
Tierkinder bei den Amphibien
Was ist Metamorphose und wie wird aus einer Kaulquappe ein Frosch? Das erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] der Krötenwanderung, bei der Tausende von Erdkröten gleichzeitig zum Wasser laufen. Auch Molche kehren zu dieser Zeit in die Gewässer zurück. Der Laich von Kröten, [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/tierkinder-bei-den-amphibien.html
-
Pflanzen und Tiere im Frühling
Was ist im Frühling in der Natur los?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/fruehling/pflanzen-und-tiere-im-fruehling.html
-
Frühlingswörter-Leporello
04.04.2008 - Hier findest du eine Bastelanleitung für ein Leporello! Kannst du diese Wörter richtig in dein Leporello einsetzen: Aprilwetter, Tulpenstrauß, Zitronenfalter, Krötenwanderung, Gänseblümchen, Rapsfeld, Frühlingshimmel, Löwenzahnwiese Du kannst sie selbst hinschreiben oder die kleinen Wortkärtchen ausschneiden und einkleben!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16731
-
Kröten und Frösche auf Wanderschaft
08.04.2019 - Jetzt im Frühling, wenn die Nächte wärmer werden, beginnt die Krötenwanderung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kroetenwanderung-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|