
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Looney Tunes
09.08.2004 - Der pfiffige Hase Bugs Bunny spielt gerne Streiche. Immer wieder muss er dem bösen Jäger Elmer entkommen. Und die neidische Ente Daffy Duck schafft es auch nie zu beweisen, dass sie der größere Showstar ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Looney Tunes Bugs Bunny, Daffy Duck, Elmer, Schweinchen Dick & Co. Daneben jagt Willi Koyote den Roadrunner, die Katze Sylvester den Käfigvogel [...]
helles-koepfchen.de/artikel/422.html
-
Tiernamen nach Azteken-Göttern
Aztekische Namen sind ideal für Zungenknoten. Viele sind schwer auszusprechen, aber wir haben einige schöne gefunden und auch die Bedeutung der Namen für dich herausgefunden. Zu den wichtigsten Göttern der Azteken gehört die Wassergöttin Chalchiuhtlicue, ein junges Mädchen mit einem hübschen Jaderock.
Aus dem Inhalt:
[...] Quetzalcoatlus, der nach dem Gott benannt wurde. Er war das größte, flugfähige Tier der Erde. Kolibris, Koyoten, Schmetterlinge & Co. Huitzilopochtli (ausgeprochen: [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/2820-tiernamen-nach-azteken-goettern.html
-
Vereinigte Staaten von Amerika - Tiere & Pflanzen
24.03.2017 - Bisons, Bären, Pumas, Stinktiere und Streifenhörnchen sind nur einige Bewohner der USA.
Aus dem Inhalt:
[...] der Eisbär. Weitere Säugetiere Es gibt außerdem Elche und Rentiere, Füchse, Waschbären, Stinktiere, Marder, Pumas und Luchse. Der Koyote, der auch Präriewolf [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/vereinigte-staaten-von-amerika/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Rekorde: Die schnellsten Landtiere
Wie schnell sind Landtiere? Es gibt zahlreiche Rekorde und Fakten zum Thema Geschwindigkeit im Tierreich. Vögel sind die ungeschlagenen Meister in Sachen Geschwindigkeit. Aber es gibt auch Landtiere, die bemerkenswerte Rekorde aufgestellt haben. So flitzt der Gepard beispielsweise mit unglaublichen 90-120 km/h durch die Savanne und das rote Riesenkänguru hüpft mit bis zu 88 km/h über den australischen Kontinent.
Aus dem Inhalt:
[...] Windhund Raubtier 70 km/h Greyhound Raubtier 65-70km/h Afrikanischer Wildhund Raubtier 65-70 km/h Koyote Raubtier 69 km/h Känguru Diprotodontia 64 [...]
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/716-rekord-schnellsten-landtiere.html
-
Tiernamen nach Zeichentrickfiguren - Bugs Bunny
Aus dem Inhalt:
[...] Coyote Koyote Tiernamen aus Zeichentrickserien von A bis Z: Alvin und die Chipmunks Bugs Bunny Camp Lazlo Dschungelbuch Fosters Haus Garfield König der Löwen Mia & Me Micky Maus Monster High Monsters vs. [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-zeichentrick/3005-bugs-bunny.html
-
Texas-Krötenechse
Die Texas-Krötenechse hat eine besondere Vorliebe für Knotenameisen. Ca. 200 Stück davon wandern täglich in seinen Magen und machen 70 % ihres Futters aus. Der Rest besteht aus Grashüpfern, Asseln, Käfern und Larven. Bei Gefahr erstarren Texas-Krötenechsen und bleiben einfach da, wo sie sind. Ihr Motto: „Soll doch der Vogel kommen und sich an meinen Dornen aufschlitzen“.
Aus dem Inhalt:
[...] Grashüpfer, Käfer, Larven Feinde Wölfe, Koyoten, Hunde Lebensraum USA, Mexiko Klasse Reptilien Ordnung Schuppenkriechtiere Unterordnung Leguanartige Familie Phrynosomiatidae Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/echsen/757-texas-kroetenechse.html
-
Gürteltier
Gürteltiere sind gepanzerte Säugetiere und zählen zu den Nebengelenktieren. Diese besitzen an der Wirbelsäule zusätzliche Wirbelfortsätze (= "Nebengelenke"; zusätzliche Gelenke). Es gibt 21 Arten, die in den Halbwüsten, Savannen und Steppen Amerikas leben. Ein Gürteltier durchquert einen Fluss auf zwei Arten:1.
Aus dem Inhalt:
[...] Bären, Wölfe, Koyoten Lebensraum Zentral- und Südamerika Ordnung Gepanzerte Nebengelenktiere Familie Gürteltiere Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/nebengelenktiere/131-guerteltier.html
-
Stinktier
Stinktiere werden in der Fachsprache eigentlich "Skunks" genannt. Die Familie umfasst den Streifenskunk, Fleckenskunk, Ferkelskunk und den Stinkdachs. Alle Tiere sind an ihrem schwarz-weißen Fell leicht zu erkennen und haben in etwa die Größe einer Hauskatze. Den Rekord für das übelste „Parfüm“ unter den Stinktieren hält der Streifenskunk.
Aus dem Inhalt:
[...] Früchte, Körner, Gräser Feinde Eulen, Koyoten, Wildkatzen Lebensraum Süd-Kanada, USA, Mexiko Ordnung Raubtiere Familie Skunks Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/720-stinktier.html
-
Pelikan
Der größte Pelikan ist der Krauskopfpelikan. Er wird 1,8 m groß, hat eine Spannweite von 3,45 m und kann 12 kg wiegen. Nur der Andenkondor und der Wanderalbatross können seine Spannweite noch übertreffen. Gratulation an den Brillenpelikan. Er hat einen Rekord-Schnabel von 49 cm Länge. Zur besseren Darstellung auf Smartphones bitte das Gerät quer halten oder auf einem Tablet/Desktop-Monitor ansehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Schildkröten Feinde Katzen, Koyoten Lebensraum tropische und subtropische Meere Ordnung Ruderfüßer Familie Pelikane Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/ruderfuesser/656-pelikan.html
-
Elster
Jede Kultur hat ihre eigene Meinung von dem geselligen kleinen Vogel. Im Mittelalter galt die Elster als Hexentier. Bei den Germanen als Vogel der Todesgöttin Hel. In Asien kommt sie besser weg: Dort wird sie als Glücksbringer angesehen. Auch die Indianer halten viel von der Elster. Bei ihnen ist sie ein Geistwesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Allesfresser Feinde Füchse, Katzen, Koyoten Lebensraum Europa, Afrika, Asien Ordnung Sperlingsvögel Familie Rabenvögel Wissenschaftl. Name Pica pica [...]
http://www.tierchenwelt.de/sperlingsvoegel/102-elster.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|