Rom - Heeresreform unter Marius
Die Heeresreform , die unter Gaius Marius durchgeführt wurde, war eine wichtige Grundlage für den Sieg gegen die Kimbern und Teutonen. Gaius Marius (156 - 86 v. Chr.), kurz Marius genannt, war zunächst Volkstribun, später wurde er mehrere Male zum Konsul gewählt. Als Feldherr führte er die römische Armee schließlich erfolgreich gegen die Kimbern und Teutonen in den Krieg.
Aus dem Inhalt:
[...] motivieren.Eine Legion bestand aus 3.600 bis 6.000 Mann. Diese unterteilte man in 10 Kohorten. Jede Kohorte bestand aus drei Manipeln. Ein Manipel bestand wiederum [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/rom/epoche/republik/ereignis/heeresreform-unter-marius.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8&ut2=51